museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

George Prior (1749-1824)

"George Prior war ein berühmter englischer Uhrmacher, der sich auf Uhren für den osmanischen Markt spezialisiert hat.

Er Prior ist der Sohn von John oder Josephus Prior und wurde 1782 in Nessfield geboren. Bereits der Vater war ein bekannter Hersteller von Uhren für für den osmanischen Markt.

Ab 1822 n.Chr. war George in London tätig. Gemeinsam mit seinem Bruder Edward betrieb er in London eine Uhrenfabrikation und exportierten vor allem ins Osmanische Reich, weshalb sich die Ziffernblätter von den damals sonst üblichen römischen Nummerierungen unterschieden. Sie erhielten zwei Auszeichnungen von der Royal Society of Arts. Eine für den osmanischen Markt angefertigte Uhr aus dem 19. Jh. n.Chr. ist im Uhrenmuseum Bad Grund zu besichtigen." (http://www.eslam.de/begriffe/p/prior_george.htm, 30.10.2023)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Hergestellt George Prior (1749-1824)
[Person-Körperschaft-Bezug] Royal Society of Arts ()