museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Diederich von dem Werder (1584-1657)

"Diederich von dem Werder (* 17. Januar 1584 auf Rittergut Werdershausen, jetzt Ortsteil der Stadt Südliches Anhalt, Anhalt; † 18. Dezember 1657 auf Rittergut Reinsdorf bei Köthen, seit 1950 Ortsteil von Görzig, Anhalt) war ein deutscher Übersetzer, Epiker und Kirchenlieddichter. Er übermittelte, vor allem durch die Übersetzung des Epos Das befreite Jerusalem von Torquato Tasso, die erste deutsche Stanzendichtung, die neuere italienische Barockliteratur in den deutschen Sprachraum." - (de.wikipedia.org 24.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Verfasst Diederich von dem Werder (1584-1657)
Druckplatte hergestellt / Herausgegeben Jacob van der Heyden (1573-1645) ()