museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Nikolaus Perlin (-1595)

Während des Krieges gegen die Osmanen in Ungarn (1593-1606) hat Ferdinand von Hardegg die Stadt Györ an die Osmanen übergeben ...

"... Hardeck / und Niclas Perlin de forli dieselbe one der R: Maj: und des Kriegsvolcks vorwissen / dem Türcken übergeben / und solche übelthat die Rey:Maj: andern zum Exempel dem Graffen die rechte faust abhawen folgends mit dem Schwert / wie auch den Perlin zu Wien den 15. Juni des 1595. Jahrs öffentlich köpffen lassen." - Balthasaris Mentzi. Stambuch / Darinnen vermeldet/ wie ddas Königreich zu Sachsen ein Hertzogthumb worden ..., Wittenberg 1601, S. 45

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Nikolaus Perlin (-1595)
[Person-Körperschaft-Bezug] Ferdinand zu Hardegg (1549-1595) ()