museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Knud Lyne Rahbek (1760-1830)

"Knud Lyne Rahbek (* 18. Dezember 1760 in Kopenhagen; † 22. April 1830 ebenda) war ein dänischer Schriftsteller.

Während seines Studiums in Kopenhagen erfolgten seine ersten literarischen Versuche. 1782 reiste er nach Deutschland und Paris. Nach seiner Rückkehr nach Kopenhagen gab er die für die dänische Literatur einflussreiche Monatsschrift Minerva heraus. Nach seiner Ernennung zum Professor für Ästhetik im Jahr 1790 gründete er 1791 das Wochenblatt Den danske Tilskuer (Der dänische Zuschauer). 1798 heiratete er Karen Margrethe Heger. 1799 gab er seine Professur auf und wurde Lehrer für Geschichte an einem Privatinstitut. 1805 übernahm er den Vorstand der von ihm initiierten Theaterschule, 1809 wurde er Mitglied der Theaterdirektion. 1816 nahm er seine Professur für Ästhetik wieder auf." - (de.wikipedia.org 20.04.2024)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Knud Lyne Rahbek (1760-1830)
[Person-Körperschaft-Bezug] Hans Christian Andersen (1805-1875) ()