museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Motorluftschiff-Studiengesellschaft m.b.H.

"Luftschiffe wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts im militärischen und zivilen Bereich als zukunftsweisend betrachtet. Zur Erforschung dieser Technologie wurde in Berlin am 31. August 1906 die Motorluftschiff-Studiengesellschaft m.b.H (MStG) mit Sitz in Berlin W 30, Nollendorfplatz, gegründet. Ihr Stammkapital betrug 1 Million Mark. Vorsitzender der Gesellschaft war der ehemalige Staatssekretär im Reichsmarineamt Admiral Friedrich von Hollmann, Geschäftsführer war Hauptmann Richard von Kehler. Im Aufsichtsrat der Gesellschaft befanden sich unter anderem auch Emil und Walther Rathenau. Die MStG erwarb ein Luftschiff von Major August von Parseval sowie all dessen Patente. Von Parseval wurde im November 1906 2. Geschäftsführer der MStG. Die Gesellschaft errichtete eine Luftschiffhalle auf dem Tegeler Schießplatz direkt neben den beiden Hallen des preußischen Luftschifferbataillons." - (de.wikipedia.org 01.02.2020)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Motorluftschiff-Studiengesellschaft m.b.H.