museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Johann Heinrich Gottlob von Justi (1717-1771)

"Johann Heinrich Gottlob Justi, auch: Anaxagoras vom Occident, (* 1720 in Brücken; † 21. Juli 1771 in Küstrin) war ein deutscher politisch-ökonomischer Denker und Kameralist des 18. Jahrhunderts. Seine Schriften tragen die Autorenbezeichnung Johann Heinrich Gottlob von Justi, jedoch konnte keine Grundlage für das Adelsprädikat nachgewiesen werden." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Johann Heinrich Gottlob von Justi (1717-1771)
[Person-Körperschaft-Bezug] Daniel Gottfried Schreber (1708-1777) ()