museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de

Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)

"Die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) war eine Massenorganisation in der DDR, die den Bürgern Kenntnisse über die Kultur und Gesellschaft der Sowjetunion vermitteln sollte." - (de.wikipedia.org 28.06.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

[Person-Körperschaft-Bezug] Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
[Person-Körperschaft-Bezug] Florian Geyer (1490-1525) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] VEB Kalibetrieb "Ernst Schneller" Zielitz ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Weißenfelser Volkschor ()
[Person-Körperschaft-Bezug] BSG Empor Weißenfels Sektion Handball ()
[Person-Körperschaft-Bezug] BSG Einheit Weißenfels Basketball Männer ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Nikolaus Kopernikus (1473-1543) ()
Wurde erwähnt / [Person-Körperschaft-Bezug] Kulturbund der DDR ()
Herausgegeben / Empfangen Rat des Kreises Wolmirstedt ()

Wurde erwähnt Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
[Person-Körperschaft-Bezug] VEB Kalibetrieb "Ernst Schneller" Zielitz ()
Wurde erwähnt Hitlerjugend (HJ) ()
Wurde erwähnt Kulturbund der DDR ()