museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
it
Fahrzeugmuseum Staßfurt MZ - und SIMSON - Sonder- bzw. Einsatzfahrzeuge MZ - Fahrzeuge bis zum Baujahr 1989 [MZEF012]
MZ TS 250 - 1 NVA in Exportversion für die Wüste (Fahrzeugmuseum Staßfurt CC BY-NC-SA)
fonte/diritti: Fahrzeugmuseum Staßfurt (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

MZ TS 250 - 1 NVA in Exportversion für die Wüste

contatti citare questa pagina informazioni su questa collezione (documento) (PDF) Calculate distance to your current location versioni di archivio Mark for comparison visualizzazione grafica

descrizione

Dieses Motorrad ist ein Einsatzfahrzeug aus der Produktion des MZ-Werkes in Zschopau. Als Ausrüster für Einsatzstellen des Ministerium des Inneren wollte das MZ-Werk mit diesem Modell auch im Export eine Lieferung erreichen. Mit diesem Motorrad sollten vor allem Meldezwecke und Kurierfahrten durchgeführt werden. Alle Fahrzeuge für den Export erhielten Einzelsitze, an den Seiten wurden Funktionstaschen auch mit Funk angebaut. Diese Exportausführungen erhielten am Motor einige Veränderungen wegen des feinen Wüstenstaubes.
Unser Ausstellungsstück wurde im Jahre 1992 in einem NVA-Lager zerlegt in einer Holzkiste entdeckt. Die Fehlteile Lampenring und vorderer Kotflügel wurden besorgt und nachlackiert, aber insgesamt ist die Sandbeige-Lackierung noch original erhalten.
Das Motorrad besitzt einen Parallelrohr-Brückenrahmen. Die Motorleistung beträgt 19 PS (Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h), das Leergewicht 170 kg, die Reifengröße vorn 3.00 - 16 und hinten 3.50 - 16.
Die MZ 250-1 NVA Export gehört seit 2002 zum Fundus des Fahrzeugmuseums Staßfurt und ist Bestandteil einer der größten MZ-Einsatzfahrzeug-Sammlungen Deutschlands.

materiale/tecnica

Sonderanfertigung für NVA Export ( Iran/Irak)

misure

2,10 x 0,90 x 1,30 m

Fahrzeugmuseum Staßfurt

oggetto da: Fahrzeugmuseum Staßfurt

Das Fahrzeugmuseum wurde im Jahre 2004 im historischen Rittergut im Bördedorf Glöthe gegründet, anfangs unter dem Namen Fahrzeugmuseum Glöthe. Seit...

Contatta il museo

[Ultimo aggiornamento: ]

Avvertenze per l'uso e la citazione della informazioni

Le informazioni testuali presenti in questa pagina sono disponibili gratuitamente per uso non commerciale, a condizione che ne venga citata la fonte (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa). Si prega di citare come fonte tanto museum-digital che il nome del museo.
I diritti sulle immagini sono esplicitati in calce agli ingrandimenti, raggiungibili cliccando sull'immagine in formato ridotto. Salvo diverse indicazioni in tale sede, valgono le stesse condizioni menzionate per i testi.
Ogni uso di testi o immagini a scopo commerciale deve avvenire d'intesa con il museo.