Collections ...
Here, you can find a list of all collections available in our database. Information to each single collection can be made visible by clicking on the specific entry. This way, you can also access an overview of the given collection's objects and search within the collection of choice. A search function enabling you to search for collections based on their main focus is currently being worked on.
- Technikmuseum Magdeburg
-
Sammlung
25 Die Sammlung umfasst vor allem Werkzeugmaschinen, Landwirtschafts- und Mühlentechnik, Druckereitechnik, Fahrzeuge, Ausrüstungen für Bergbau und Hü
-
Sammlung
25
- Winckelmann-Museum Stendal
-
Möbel
1 Die Sammlung umfasst Möbel aus dem 18. bis 20. Jahrhundert, darunter auch einige wertvolle Exponate aus der Zeit des Klassizismus und des Jugendstils
-
Medaillen und Metallreliefs
31 Im Winckelman-Museum befindet sich eine Sammlung von Gedenk- oder Schauprägungen mit Darstellung von Winckelmann oder einem seiner Zeitgenossen. Hier
-
Briefe und Autografen
1 Die Sammlung beinhaltet Briefe und historische autografische Dokumente, die meistenteils im Zusammenhang mit Winckelmann oder der Rezeption seines Wir
-
Porträts
415 Die Sammlung beinhaltet alle Porträts, sowohl grafische wie malerische, die nicht den Sammlungen "Winckelmann-Porträts" oder "Zeitgen
-
Fotografien
1 Diese Sammlung ist anders als die meisten anderen Sammlungen des Winckelmann-Museums, die thematisch angelegt sind und sich zumeist auf Winckelmann un
-
Reichsdrucke, Nachdrucke
81 Diese Sammlung ist anders als die meisten anderen Sammlungen des Winckelmann-Museums, die thematisch angelegt sind und sich zumeist auf Winckelmann un
-
Porzellan und Keramik
45 Die Sammlung enthält neben zahlreichen Services, Vasen etc. aus hochwertigem Porzellan, u.a. aus Meißen, KPM und Fürstenberg, einige Objekte mit An
-
Plastik
77 Die Sammlung beinhaltet Werke der Gattungen Plastik, Skulptur und Relief. Die aus Sicht des Sammlungsprofils zu J. J. Winckelmann wichtigste Unterrubr
-
Malerei
128 Anders als die Grafik ist die Malerei kein Sammlungsschwerpunkt des Winckelmann-Museums. Dennoch besitzt das Winckelmann-Museum einige kulturhistorisc
-
Antikenansichten und antike Topographie in Grafik und Aquarell
237 Auf Winckelmanns Forschungsgegenstand verweisen in der Stendaler Sammlung Kupferstiche nach Antiken und Italienansichten besonders des 18. Jahrhundert
- Aegidius Sadeler 51
- Piranesi 105
- Emil Presuhn 202
- Antike Kunst in der Grafik 127
-
Antikensammlung
88 Die noch junge Antikensammlung des Winckelmann-Museums, welche auf die testamentarische Schenkung des Schriftstellers Heinrich Alexander Stoll und spÃ
-
Stadtansichten, Landschaftsansichten
56 Das Sammlungsprofil des Winckelmann-Museums wird geprägt durch Stadtansichten, vor allem in der Grafik, aber auch in Zeichnungen, Aquarellen, in geri
-
Grafik von der Renaissance bis zu Klassizismus und Romantik
576 Das Winckelmann-Museum verfügt über einen beachtlichen Bestand an frühneuzeitlicher Grafik vom 16. Jahrhundert an. Der Schwerpunkt dieser Sammlung
-
Grafik des Jugendstils, der Moderne, Kunst des 20. Jahrhunderts
1375 Zum Grafikbestand des Museums gehören hochkarätige Werke der Klassischen Moderne und ihrer unmittelbaren Vorläufer wie Spätromantik, Jugendstil un
-
Antikenrezeption in der DDR und im vereinten Deutschland
573 Das 1955 gegründete Winckelmann-Museum hatte es sich zu einer Aufgabe gemacht, Gegenwartskunst zu sammeln, in der antike Themen aufgegriffen und für
-
Nachlass
0 Das Winckelmann-Museum und die Winckelmann-Gesellschaft sind in Besitz folgender Künstlernachlässe:
Walter Wilhelm, Georg Dehio, Wilhelm Höpfne- Walter Wilhelm 408
- Wilhelm Höpfner 125
- Christa Sammler 320
-
Handzeichnungen, Aquarelle und Silhouetten
245 Diese Sammlung ist anders als die meisten anderen Sammlungen des Winckelmann-Museums, die thematisch angelegt sind und sich zumeist auf Winckelmann un
-
Werkausgaben Winckelmanns
3 Mit Ausnahme der ersten Veröffentlichung Winckelmanns, den "Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkun
-
Möbel
1
- ZNS Uni Halle: Zoologische Sammlung
-
Insekten
1 Die Entomologische Sammlung hat sich in der Gegenwart zum Zentrum der Biodiversitätsforschung in Sachsen-Anhalt profiliert. Entomologische Sammeltät
-
Evertebraten (ohne die Insekten)
3 Neben der bedeutenden Insektensammlung existiert eine umfangreiche Sammlung Wirbelloser Tiere mit dem Anspruch, einen möglichst breiten Überblick ü
-
Fische
4 Die nach systematischen Gesichtspunkten geordnete Fischsammlung umfaßt nahezu 1000 Präparate, davon etwa 850 Flüssigkeitspräparate und auch einige
-
Amphibien und Reptilien
4 Die herpetologische Sammlung beherbergt über 2000 Sammlungsobjekte von 126 Amphibien- und 431 Reptilienarten. Die Mehrzahl der Objekte sind Flüssigk
-
Vögel
6 Im Vogelsaal befinden sich nahezu 2000 montierte Vogelpräparate aus allen geographischen Regionen der Erde, geordnet nach dem Zoologischen System, in
-
Säugetiere
7 Der Säugetiersaal beherbergt in historischen Vitrinen aus dem 19. Jh. etwa 600 montierte Präparate und Demoplastiken, sowie einige Modelle und Skele
-
Zoologische Modelle
3 Zur Modell-Sammlung gehören Serien und Einzelmodelle sehr unterschiedlicher Zweckbestimmung, wie anatomische Modelle von Beispiel-Organismen, entwick
-
Insekten
1