museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Baugebundene Kunst (BK) [BK 000033] Archiv 2021-11-22 14:59:39 Vergleich

Wandgemälde im Festsaal mit Darstellung einer Beratung des Grafen Botho III.

AltNeu
39## Literatur39## Literatur
4040
41- Christian Juranek (1999): Schloß Wernigerode (Edition Schloß Wernigerode Bd. 1). Halle/Saale, 17f., Abb. S. 4941- Christian Juranek (1999): Schloß Wernigerode (Edition Schloß Wernigerode Bd. 1). Halle/Saale, 17f., Abb. S. 49
42- Christian Juranek (Hg.) (2014): Zeitmaschine Museum. 20 Jahre Schloß Wernigerode Gmbh (Edition Schloß Wernigerode, Bd. 16). Dössel, 89ff.
43- Konrad Breitenborn (Hrsg.) (1996): Restaurierte Kunstwerke im Schloß Wernigerode. Wernigerode, 65 (m. Abb.)42- Konrad Breitenborn (Hrsg.) (1996): Restaurierte Kunstwerke im Schloß Wernigerode. Wernigerode, 65 (m. Abb.)
44- Wilhelm Hoppe (1911): Ein deutscher Fürstensitz. Erinnerung an Schloß Wernigerode am Harz.. Wernigerode, 65ff. (m. Abb.)43- Wilhelm Hoppe (1911): Ein deutscher Fürstensitz. Erinnerung an Schloß Wernigerode am Harz.. Wernigerode, 65ff. (m. Abb.)
4544
55___54___
5655
5756
58Stand der Information: 2021-11-22 14:59:3957Stand der Information: 2021-11-14 21:50:23
59[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)58[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6059
61___60___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren