museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Baugebundene Kunst (BK) [BK 000033] Archiv 2023-10-06 00:03:53 Vergleich

Wandgemälde im Festsaal mit Darstellung einer Beratung des Grafen Botho III.

AltNeu
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Baugebundene Kunst (BK)](https://st.museum-digital.de/collection/1084)4Sammlung: [Baugebundene Kunst (BK)](https://st.museum-digital.de/collection/1084)
5Inventarnummer: BK 0000335Inventarnummer: BK 00033
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eines von drei großformatigen Wandgemälden, die der aus Hannover stammende Historienmaler Conrad Beckmann (1846-1902) im Festsaal von Schloß Wernigerode 1883-85 ausführte. Das an der Südwand zwischen Eingangsportal und Schaubuffet befindliche Bild zeigt den Grafen Heinrich Ernst zu Stolberg-Wernigerode (1593-1672), wie er sich am 11. Juli 1629 in Ilsenburg gegen das Restitutionsedikt verwahrt. 8Eines von drei großformatigen Wandgemälden, die der aus Hannover stammende Historienmaler Conrad Beckmann (1846-1902) im Festsaal von Schloß Wernigerode 1883-85 ausführte. Das an der Südwand zwischen Eingangsportal und Schaubuffet befindliche Bild zeigt den Grafen Heinrich Ernst zu Stolberg-Wernigerode (1593-1672), wie er sich am 11. Juli 1629 in Ilsenburg gegen das Restitutionsedikt verwahrt.
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5358Stand der Information: 2022-12-07 14:40:31
59[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)59[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6060
61___61___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren