museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000026] Archiv 2021-11-08 18:40:15 Vergleich

Messingleuchter im Festsaal

AltNeu
1# Messingleuchter im Festsaal1# Messingleuchter im Festsaal
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=128&gesusa=819)4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/collection/819)
5Inventarnummer: Kg 0000265Inventarnummer: Kg 000026
66
7Beschreibung7Beschreibung
9 9
10Der im flämischen Stil gehaltene Leuchter aus getriebenem Messing gilt als eines der größten elektrifizierten Exemplare dieser Art in der Bundesrepublik Deutschland. 10Der im flämischen Stil gehaltene Leuchter aus getriebenem Messing gilt als eines der größten elektrifizierten Exemplare dieser Art in der Bundesrepublik Deutschland.
11 11
12Eigentum der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt.12Dauerleihgabe des Landes Sachsen-Anhalt für die Schloß Wernigerode GmbH
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Messing, getrieben15Messing, getrieben
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2727
28- [Festsaal (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=76474)28- [Festsaal (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=76474)
29- [Schloss Hohenthurm](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=76691)29- [Schloss Hohenthurm](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=76691)
3030
31## Literatur31## Literatur
3232
33- Christian Juranek (1999): Schloß Wernigerode (Edition Schloß Wernigerode Bd. 1). Halle/Saale, Abb. S. 6533- Christian Juranek (1999): Schloß Wernigerode (Edition Schloß Wernigerode Bd. 1). Halle/Saale, Abb. S. 65
34- Christian Juranek (Hg.) (2014): Zeitmaschine Museum. 20 Jahre Schloß Wernigerode Gmbh (Edition Schloß Wernigerode, Bd. 16). Dössel, 89ff.
34- Konrad Breitenborn (Hrsg.) (1996): Restaurierte Kunstwerke im Schloß Wernigerode. Wernigerode, Abb. S. 6535- Konrad Breitenborn (Hrsg.) (1996): Restaurierte Kunstwerke im Schloß Wernigerode. Wernigerode, Abb. S. 65
3536
36## Schlagworte37## Schlagworte
3738
38- [Leuchter](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1540)39- [Flämischer Barockleuchter](https://st.museum-digital.de/tag/110261)
40- [Kronleuchter](https://st.museum-digital.de/tag/11415)
41- [Leuchter](https://st.museum-digital.de/tag/1540)
3942
40___43___
4144
4245
43Stand der Information: 2021-11-08 18:40:1546Stand der Information: 2023-06-13 10:07:33
44[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)47[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4548
46___49___
4750
48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/100775-kg_00928/messingleuchter_im_festsa/messingleuchter-im-festsaal-100775-2.jpg51- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/100775-kg_00928/messingleuchter_im_festsa/messingleuchter-im-festsaal-100775-2.jpg
4952
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren