museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Gemäldesammlung [Ge 000149] Archiv 2023-01-12 19:39:32 Vergleich

Das Rathaus Wernigerode mit dem Markt im Winter, gemalt von Ernst Helbig, 1842

AltNeu
1# Das Rathaus Wernigerode mit dem Markt im Winter, gemalt von ernst Helbig, 18421# Das Rathaus Wernigerode über den Markt gesehen im Winter
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/collection/530)4Sammlung: [Gemälde](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=530)
5Inventarnummer: Ge 0001495Inventarnummer: Ge 000149
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schnee beherrscht die Szenerie: Auf dem spitzen Dach des Rathauses Wernigerode liegt er ebenso wie auf den umliegenden Häusern und auf dem Markplatz. Gemalt ist die Ansicht des Rathauses mit der von Thomas Hilleborch 1498 vollendeten spätgotischen Front. Rechts sieht man noch das Gotische Haus in seiner ursprünglichen, ebenso spätgotischen Form, dazwischen lugt der damals noch barocke Helm der Sylvestri-Kirche hervor. Links am Rathaus ist noch der Anbau mit den Arkaden im Erdgeschoß zu sehen, es fehlt noch der erst 1848 errichtete Wohltäterbrunnen. 8Schnee beherrscht die Szenerie: Auf dem spitzen Dach des Rathauses Wernigerode liegt er ebenso wie auf den umliegenden Häusern und auf dem Markplatz. Gemalt ist die Ansicht des Rathauses mit der von Thomas Hilleborch 1498 vollendeten spätgotischen Front. Rechts sieht man noch das Gotische Haus in seiner ursprünglichen, ebenso spätgotischen Form, dazwischen lugt der damals noch barocke Helm der Sylvestri-Kirche hervor. Links am Rathaus ist noch der Anbau mit den Arkaden im Erdgeschoß zu sehen, und es fehlt noch der erst 1848 errichtete Wohltäterbrunnen.
9Der Himmel ist kunstvoll mit grauen tiefen Schleierwolken bedeckt, nur über der barocken Laterne auf dem spitzen Dach leuchtet weiß etwas von Licht hervor und ruft eine etwas unwirkliche Stimmung hervor. 9Der Himmel ist gekonnt mit grauen tiefen Schleierwolken bedeckt, nur über der barocken Laterne auf dem spitzen Dach leuchtet weiß etwas von Licht hervor und ruft eine etwas unwirkliche Stimmung hervor.
10Auf dem Markt herrscht trotz Kälte munteres Markttreiben, vier Händlerinnen haben ihre Waren ausgebreitet, die auch Interessenten finden. Kinder spielen im Vordergrund, und werfen mit Schneebällen. Eine ganze Reihe von Personen schreiten mehr oder weniger aufmerksam über den Markt oder vor dem Rathausanbau entlang. 10Auf dem Markt herrscht trotz Kälte munteres Markttreiben, vier Händlerinnen haben ihre Waren ausgebreitet, die auch Interessenten finden. Kinder spielen im Vordergrund, und werfen mit Schneebällen. Eine ganze Reihe von Personen schreiten mehr oder weniger aufmerksam über den Markt oder vor dem Rathausanbau entlang.
11Ernst Helbig schuf hier ein sehr frühes Winterbild von Wernigerode mit einer fast magischen Atmosphäre, die die Hochwinterstimmung herausragend klar und dabei differenziert zur Geltung bringt. 11Ernst Helbig schuf hier ein sehr frühes Winterbild von Wernigerode mit einer fast magischen Atmosphäre, die die Hochwinterstimmung herausragend klar und dabei differenziert zur Geltung bringt.
12Christian Juranek12Christian Juranek
2121
2222
23- Gemalt ...23- Gemalt ...
24 + wer: [Ernst Helbig (1802-1866)](https://st.museum-digital.de/people/5135)24 + wer: [Ernst Helbig (1802-1866)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=5135)
25 + wann: 184225 + wann: 1842
26 + wo: [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=12)26 + wo: [Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=12)
27 27
28- Wurde abgebildet (Ort) ...28- Wurde abgebildet (Ort) ...
29 + wo: [Rathaus Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3392)29 + wo: [Rathaus Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3392)
30 30
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Rathaus Wernigerode](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3392)33- [Rathaus Wernigerode](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3392)
34- [Gräfin Annas Schreibzimmer (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=80003)
3534
36## Literatur35## Literatur
3736
3938
40## Schlagworte39## Schlagworte
4140
42- [Biedermeier](https://st.museum-digital.de/tag/184)41- [Biedermeier](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=184)
43- [Marktszene](https://st.museum-digital.de/tag/42607)42- [Marktszene](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=42607)
44- [Schnee](https://st.museum-digital.de/tag/762)43- [Schnee](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=762)
45- [Schreibzimmer Gräfin Anna Schloß Wernigerode](https://st.museum-digital.de/tag/110262)44- [Spielende Kinder](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=102737)
46- [Spielende Kinder](https://st.museum-digital.de/tag/102737)45- [Spätgotik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1681)
47- [Spätgotik](https://st.museum-digital.de/tag/1681)46- [Winterbild](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=102735)
48- [Winterbild](https://st.museum-digital.de/tag/102735)47- [Wolkenverhangener Himmel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=102736)
49- [Wolkenverhangener Himmel](https://st.museum-digital.de/tag/102736)
5048
51___49___
5250
5351
54Stand der Information: 2023-01-12 19:39:3252Stand der Information: 2021-11-27 03:03:07
55[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)53[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5654
57___55___
5856
59- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/100802-ge_000149/das_rathaus_wernigerode_u/das-rathaus-wernigerode-ueber-den-markt-gesehen-im-winter-100802.jpg57- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/100802-ge_000149/das_rathaus_wernigerode_u/das-rathaus-wernigerode-ueber-den-markt-gesehen-im-winter-100802.jpg
6058
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren