museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Konfessionelle, antikatholische, antiprotestantische und antisemitische Flugblätter Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber [MOIIF00175] Archiv 2023-10-13 09:31:30 Vergleich

Kurtzer Bericht/ Was sich in verschienener Charwochen mit den Jesuitern/ da sie ihrem brauch nach die/ Passion agiren und halten wollen/ verlauffen und zugetragen hat/ und einer an seinen guten Freund geschrieben.

AltNeu
50- [Kreuzigung](https://st.museum-digital.de/tag/214)50- [Kreuzigung](https://st.museum-digital.de/tag/214)
51- [Kreuztragung Christi](https://st.museum-digital.de/tag/37026)51- [Kreuztragung Christi](https://st.museum-digital.de/tag/37026)
52- [Kritik](https://st.museum-digital.de/tag/32749)52- [Kritik](https://st.museum-digital.de/tag/32749)
53- [Leiter](https://st.museum-digital.de/tag/12443)53- [Leiter (Gerät)](https://st.museum-digital.de/tag/12443)
54- [Menschenmenge](https://st.museum-digital.de/tag/18169)54- [Menschenmenge](https://st.museum-digital.de/tag/18169)
55- [Passionsspiel](https://st.museum-digital.de/tag/57222)55- [Passionsspiel](https://st.museum-digital.de/tag/57222)
56- [Radierung](https://st.museum-digital.de/tag/3418)56- [Radierung](https://st.museum-digital.de/tag/3418)
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-10-13 09:31:3063Stand der Information: 2023-02-03 16:01:36
64[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren