museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Kinderschuhe [V 3372 a.b. D] Archiv 2021-11-27 03:05:08 Vergleich

Braune Kinderstiefel

AltNeu
1# Braune Kinderstiefel1# Braune Kinderstiefel
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Kinderschuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=905)4Sammlung: [Kinderschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/905)
5Inventarnummer: V 3372 a.b. D5Inventarnummer: V 3372 a.b. D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Paar getragene Kinderschnürstiefel aus Glattleder hat eine teils parallele, teils gekreuzte Bindung durch sechs Ösenpaare. Die Schnürung wurde innen mit einem mittelbraunem Lederstreifen verstärkt. Die hellbraunen Schnürsenkel sind vorhanden. Ockerbraun sind Quartiere und Zungen gearbeitet. An den Schäften blättert die äußere Schicht ab. Vorderkappen und Hinterkappen, die bis zu den Vorderblättern reichen, bestehen aus gelacktem, dunkelbraunem Leder. Alle Nähte und Kanten sind abgesteppt. Die Fersenverstärkungen sind nicht sichtbar eingearbeitet. Das weiße Innenfutter aus Baumwollköper ist angeschmutzt. Die Sohlen sind ist geklebt, eingeprägt ist die Größenangabe „21“. Die Laufsohle ist 0,3 cm dick und stark abgelaufen, der 0,8 cm hohe Absatz genagelt. Die Brandsohle ist geklebt, aber ein weicher Bezug als zusätzliche Innensohle fehlt. Die Schuhe sind stark bestoßen, löchrig und brüchig. Fast identisch in der Sammlung die Kinder-Schnürstiefeletten, V 3031 a, b D, siehe in: Saskia Durian-Ress, Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1991, S. 150, Abb. 202, Deutschland, um 1910, Inv. 88/29 (Bayerisches Nationalmuseum).8Das Paar getragene Kinderschnürstiefel aus Glattleder hat eine teils parallele, teils gekreuzte Bindung durch sechs Ösenpaare. Die Schnürung wurde innen mit einem mittelbraunem Lederstreifen verstärkt. Die hellbraunen Schnürsenkel sind vorhanden. Ockerbraun sind Quartiere und Zungen gearbeitet. An den Schäften blättert die äußere Schicht ab. Vorderkappen und Hinterkappen, die bis zu den Vorderblättern reichen, bestehen aus gelacktem, dunkelbraunem Leder. Alle Nähte und Kanten sind abgesteppt. Die Fersenverstärkungen sind nicht sichtbar eingearbeitet. Das weiße Innenfutter aus Baumwollköper ist angeschmutzt. Die Sohlen sind ist geklebt, eingeprägt ist die Größenangabe „21“. Die Laufsohle ist 0,3 cm dick und stark abgelaufen, der 0,8 cm hohe Absatz genagelt. Die Brandsohle ist geklebt, aber ein weicher Bezug als zusätzliche Innensohle fehlt. Die Schuhe sind stark bestoßen, löchrig und brüchig.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Leder, Baumwollköper, geklebt, genäht11Leder, Baumwollköper, geklebt, genäht
2525
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Brandsohle](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=19300)28- [Brandsohle](https://st.museum-digital.de/tag/19300)
29- [Kinderschuh](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=6894)29- [Kinderschuh](https://st.museum-digital.de/tag/6894)
30- [Laufsohle](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=43358)30- [Laufsohle](https://st.museum-digital.de/tag/43358)
31- [Leder](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1290)31- [Leder](https://st.museum-digital.de/tag/1290)
32- [Schnürstiefel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=28382)32- [Schnürstiefel](https://st.museum-digital.de/tag/28382)
33- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=41410)33- [Schuh](https://st.museum-digital.de/tag/41410)
34- [Stiefel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=21347)34- [Stiefel](https://st.museum-digital.de/tag/21347)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-11-27 03:05:0839Stand der Information: 2023-10-06 00:03:53
40[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
4343
44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/101031-v_3372_a_b_d/braune_kinderstiefel_paar/braune-kinderstiefel-paar-101031.jpg44- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/101031-v_3372_a_b_d/braune_kinderstiefel_paar/braune-kinderstiefel-paar-101031.jpg
4545
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren