museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Kinderschuhe [V 3376 a.b. D] Archiv 2021-10-05 11:13:08 Vergleich

Kinderschnürstiefel

AltNeu
1# Kinderschnürstiefel1# Kinderschnürstiefel
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Kinderschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=905)4Sammlung: [Kinderschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/905)
5Inventarnummer: V 3376 a.b. D5Inventarnummer: V 3376 a.b. D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die getragenen Kleinkinderschnürstiefel aus Glattleder sind stark beschädigt. Das Paar hat eine teils parallele, teils gekreuzte Bindung durch fünf Ösenpaare und schwarze Schnürsenkel. Die Schnürung wurde innen mit einem beigebraunen Lederstreifen verstärkt. Beigebraun sind Quartiere und Zungen. Vorderkappen und Hinterkappen, die bis zu den Vorderblättern reichen, bestehen aus dunkelbraunem Lackleder. Nachträglich wurde eine Vorderkappe aus genarbtem Leder angebracht, der im Zehenbereich eine zusätzliche Verstärkung unterlegt wurde. Alle Nähte und Kanten sind abgesteppt. Die Schaftnähte von Vorderblatt und Hinterkappe wurden zusätzlich mit einem Lochmuster verziert. Die Fersenverstärkungen sind nicht sichtbar eingearbeitet. Das vergilbte Baumwollinnenfutter ist stark beschädigt. Die Laufsohle wurde unter Ballen und Ferse mit Verstärkungen (Absatz) bis zu 0,8 cm hoch benagelt. Die Brandsohle ist geklebt, aber ein Deckbezug fehlt. Die Schuhe sind teils löchrig und zerkratzt. Eine der Schenkung beigegebene Fotokopie zeigt ein Kleinkind (die Schenkerin?) mit ebensolchen Schuhen. 8Die getragenen Kleinkinderschnürstiefel aus Glattleder sind stark beschädigt. Das Paar hat eine teils parallele, teils gekreuzte Bindung durch fünf Ösenpaare und schwarze Schnürsenkel. Die Schnürung wurde innen mit einem beigebraunen Lederstreifen verstärkt. Beigebraun sind Quartiere und Zungen. Vorderkappen und Hinterkappen, die bis zu den Vorderblättern reichen, bestehen aus dunkelbraunem Lackleder. Nachträglich wurde eine Vorderkappe aus genarbtem Leder angebracht, der im Zehenbereich eine zusätzliche Verstärkung unterlegt wurde. Alle Nähte und Kanten sind abgesteppt. Die Schaftnähte von Vorderblatt und Hinterkappe wurden zusätzlich mit einem Lochmuster verziert. Die Fersenverstärkungen sind nicht sichtbar eingearbeitet. Das vergilbte Baumwollinnenfutter ist stark beschädigt. Die Laufsohle wurde unter Ballen und Ferse mit Verstärkungen (Absatz) bis zu 0,8 cm hoch benagelt. Die Brandsohle ist geklebt, aber ein Deckbezug fehlt. Die Schuhe sind teils löchrig und zerkratzt. Eine der Schenkung beigegebene Fotokopie zeigt ein Kleinkind (die Schenkerin?) mit ebensolchen Schuhen.
9Fast identisch in der Sammlung Kinder-Schnürstiefeletten, V 3031 a, b D, und in: Saskia Durian-Ress, Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1991, S. 150, Abb. 202, Deutschland, um 1910, Inv. 88/29 (Bayerisches Nationalmuseum).
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Leder, Baumwolle, genagelt, geklebt11Leder, Baumwolle, genagelt, geklebt
1312
14Maße13Maße
15L max. 13 cm; B max. 5,5 cm, H max. 7,7 cm14L max. 13,0 cm; B max. 5,5 cm, H max. 7,7 cm
1615
17___16___
1817
2625
27## Schlagworte26## Schlagworte
2827
29- [Brandsohle](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19300)28- [Brandsohle](https://st.museum-digital.de/tag/19300)
30- [Kinder-Schnürschuh](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12216)29- [Kinder-Schnürschuh](https://st.museum-digital.de/tag/12216)
31- [Kinderschuh](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6894)30- [Kinderschuh](https://st.museum-digital.de/tag/6894)
32- [Kleinkind](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8822)31- [Kleinkind](https://st.museum-digital.de/tag/8822)
33- [Laufsohle](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=43358)32- [Laufsohle](https://st.museum-digital.de/tag/43358)
34- [Leder](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1290)33- [Leder](https://st.museum-digital.de/tag/1290)
35- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=41410)34- [Schuhe](https://st.museum-digital.de/tag/41410)
36- [Stiefel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21347)35- [Stiefel](https://st.museum-digital.de/tag/21347)
3736
38___37___
3938
4039
41Stand der Information: 2021-10-05 11:13:0840Stand der Information: 2022-11-12 21:18:01
42[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4342
44___43___
4544
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/101039-v_3376_a_b_d/braune_kinderschnuerstief/braune-kinderschnuerstiefel-paar-101039.jpg45- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/101039-v_3376_a_b_d/braune_kinderschnuerstief/braune-kinderschnuerstiefel-paar-101039.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/101039-v_3376_a_b_d/braune_kinderschnuerstief/braune-kinderschnuerstiefel-paar-101039-2.jpg46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/101039-v_3376_a_b_d/braune_kinderschnuerstief/braune-kinderschnuerstiefel-paar-101039-2.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/101039-v_3376_a_b_d/braune_kinderschnuerstief/braune-kinderschnuerstiefel-paar-101039-3.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/101039-v_3376_a_b_d/braune_kinderschnuerstief/braune-kinderschnuerstiefel-paar-101039-3.jpg
4948
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren