museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe [VI 3391 D]
Pumps "City Chic" (Museum Weißenfels CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Pumps „City Chic"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der wenig getragene, weinrote, rechte Pumps erscheint eher als massiver Loafer. Eine Schnalle, die so in Falte gelegt wurde, dass sie wie zwei parallele Schnallen aussieht, wurde von innen nach außen über das hohe, in einer Zunge endende Vorderblatt gelegt und mit zwei großen goldfarbenen, halbkugeligen Knöpfen über zwei abgerundete Enden verziert. Das Vorderblatt ist angelehnt an das Norweger-Modell mit hohem Sohlenrand. Alle Nähte sind abgesteppt. Das lederne Innenfutter ist in der Hinterkappe ein hellbraunes Velour, im Vorderblatt beige und glatt. Eingestempelt ist dort die Größenangabe 25 und die Weitenangabe 6. Die beigefarbene, lederne Brandsohle wurde eingeklebt und goldfarben der Markenname „City Chic“ gestempelt. Die Sohle besteht aus schwarzem Kunststoff und täuscht eine – gegossene – Rahmennähung vor. Der 3,0 cm hohe Blockabsatz täuscht einen vierlagigen Aufbau vor. Der Absatzfleck und der Ballenbereich sind mit einem Rutschschutz ausgestattet. Auf einem Etikett am Absatz wurde eingetragen „Modell 032, Halbjahr 2/71“ mit Stempel „VEB Schuhkombinat Banner des Friedens Weißenfels“.

Material/Technique

Leder, Kunststoff, gegossen, geklebt, genäht

Measurements

L max. 24,8 cm; B max. 8,5 cm; H max. 9,5 cm Absatz: 3,3 cm

Literature

  • Durian-Ress, Saskia (1991): Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart. München
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.