museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Herrenschuhe [V 3418 a.b. D] Archiv 2021-11-02 21:54:49 Vergleich

Schnürhalbstiefel für Herren, Oxford

AltNeu
1# Schnürhalbstiefel für Herren, Oxford1# Schnürhalbstiefel für Herren, Oxford
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Herrenschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=902)4Sammlung: [Herrenschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/902)
5Inventarnummer: V 3418 a.b. D5Inventarnummer: V 3418 a.b. D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Paar rahmengenähte Schnürhalbstiefel basiert auf einem Oxford-Modell mit gerader Querkappe sowie einem Verschluss aus sechs metallenen Rundösenpaaren und vier Hakenpaaren sowie flachen schwarzen Baumwollsenkeln über einer Zunge. Eine schmaler werdende Lasche, die die Fersennaht abdeckt, führt zum Einstieg. Die Schnürleiste ist innen mit einem grauem Lederstreifen belegt und der Einstieg mit einem gestreiftem Baumwollband. Der hintere Einstieg hat eine Zugschlaufe. Die bis knapp hinter die Absatzfront reichende Laufsohlennaht wurde mit hellem Zwirn ausgeführt. Der genagelte Absatz ist aus Leder aufgebaut. Der Absatzfleck aus Gummi wurde nachträglich erneuert, gegossen ist die Ziffer 168, der Modell- oder Firmenname ist nicht mehr leserlich. Die Ferse wurde innen durch eine hellgraue, raulederne Lasche verstärkt. Das Innenfutter besteht aus weißem Baumwollköper, bestempelt mit 95770 bzw. 75770, 11 ½ F, 48 bzw. 47. Die Brandsohle trägt die Einprägung 54. Siehe in der Sammlung der Knabenschuh VI 3335 a, b D. 8Das Paar rahmengenähte Schnürhalbstiefel basiert auf einem Oxford-Modell mit gerader Querkappe sowie einem Verschluss aus sechs metallenen Rundösenpaaren und vier Hakenpaaren sowie flachen schwarzen Baumwollsenkeln über einer Zunge. Eine schmaler werdende Lasche, die die Fersennaht abdeckt, führt zum Einstieg. Die Schnürleiste ist innen mit einem grauem Lederstreifen belegt und der Einstieg mit einem gestreiftem Baumwollband. Der hintere Einstieg hat eine Zugschlaufe. Die bis knapp hinter die Absatzfront reichende Laufsohlennaht wurde mit hellem Zwirn ausgeführt. Der genagelte Absatz ist aus Leder aufgebaut. Der Absatzfleck aus Gummi wurde nachträglich erneuert, gegossen ist die Ziffer 168, der Modell- oder Firmenname ist nicht mehr leserlich. Die Ferse wurde innen durch eine hellgraue, raulederne Lasche verstärkt. Das Innenfutter besteht aus weißem Baumwollköper, bestempelt mit 95770 bzw. 75770, 11 ½ F, 48 bzw. 47. Die Brandsohle trägt die Einprägung 54.
9Laut beigegebener Notiz stammt der Schuh von Cerf & Bielschowsky, Erfurt, die mit dem Slogan warben: „Dr. Diehl-Stiefel · Ein Stiefel, der nicht drückt, / Ein Stiefel, der beglückt. Dr. Diehl-Stiefel werden nachgeahmt, daher Vorsicht beim Einkauf. Cerf & Bielschowsky, Erfurt · Wien: Paprika-Schlesinger.“9Laut beigegebener Notiz stammt der Schuh von Cerf & Bielschowsky, Erfurt, die mit dem Slogan warben: „Dr. Diehl-Stiefel · Ein Stiefel, der nicht drückt, / Ein Stiefel, der beglückt. Dr. Diehl-Stiefel werden nachgeahmt, daher Vorsicht beim Einkauf. Cerf & Bielschowsky, Erfurt · Wien: Paprika-Schlesinger.“
1010
11Material/Technik11Material/Technik
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Cerf & Bielschowsky](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=185507)21 + wer: [Cerf & Bielschowsky](https://st.museum-digital.de/people/185507)
22 + wann: Vor 193322 + wann: Vor 1933
23 + wo: [Erfurt](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=124)23 + wo: [Erfurt](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=124)
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Gummi](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3285)31- [Gummi](https://st.museum-digital.de/tag/3285)
32- [Herrenschuh](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24259)32- [Herrenschuh](https://st.museum-digital.de/tag/24259)
33- [Leder](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1290)33- [Leder](https://st.museum-digital.de/tag/1290)
34- [Oxford (Schuh)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13208)34- [Oxford (Schuh)](https://st.museum-digital.de/tag/13208)
35- [Slogan](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26761)35- [Slogan](https://st.museum-digital.de/tag/26761)
36- [Stiefel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=21347)36- [Stiefel](https://st.museum-digital.de/tag/21347)
3737
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-11-02 21:54:4941Stand der Information: 2023-10-06 00:03:53
42[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
4545
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/101199-v_3418_a_b_d/schnuerhalbstiefel_fuer_h/schnuerhalbstiefel-fuer-herren-oxford-101199.jpg46- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/101199-v_3418_a_b_d/schnuerhalbstiefel_fuer_h/schnuerhalbstiefel-fuer-herren-oxford-101199.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/101199-v_3418_a_b_d/schnuerhalbstiefel_fuer_h/schnuerhalbstiefel-fuer-herren-oxford-101199-2.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/101199-v_3418_a_b_d/schnuerhalbstiefel_fuer_h/schnuerhalbstiefel-fuer-herren-oxford-101199-2.jpg
4848
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren