museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe Herrenschuhe Designerschuhe Schuhe [VI 3434 a.b.c.d. D]
Sneaker “Kupsole II Maison Karl Lace Lo“ (Museum Weißenfels CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Sneaker „Kupsole II Maison Karl Lace Lo“, Karl Lagerfeld

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das klassische Sneaker-Paar ist aus weißem Glattleder mit roten Akzenten und abgerundeter Spitze. Die Schnürung hat sieben Ösen, das rote Zungendetail ist aus Gurtband. Die Fersenkappe in Rot trägt das LogoKarl Lagerfeld“. Eingeprägt wurde in die Schuhaußenseite mit schwarzer Schrift das Rue Lagerfeld Logo (KARL LAGERFELD PARIS 21 RUE ST.-GUILLAUME). Der gewebte Innenschuh besteht aus Tetoron® und ragt über den Schaft des Schuhs heraus, ein gerippter Bündchenabschluss umschließt den Knöchel. Die durchgehende weiße Sohle ist gerippt mit einem Logo, bestehend aus einem „K“ und dem Schriftzug „Karl Lagerfeld“ im Fersenbereich. Auf den originalen, schwarzen Schuhbeutel ist das LogoKarl Lagerfeld" geprägt. Der originale schwarze Schuhkarton trägt drei handelsübliche Aufkleber mit jeweils dem Modellnamen, der Größe und Artikelnummer und dem Barcode, zusätzlich auf dem linken Aufkleber eine Abbildung des Schuhs sowie das LogoKarl Lagerfeld“. Auf dem Kartondeckel steht noch einmal das LogoKarl Lagerfeld". Modell-Nummer: KL61235 01D. Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.

Material/Technique

Glattleder, Textil (Tetoron®), Gurtband, genäht, gewebt

Measurements

L max. 28,3 cm; B max. 9,2 cm; H max. 10,0 cm

Literature

  • Alfons Kaiser (2020): Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris. Biographie. München
Map
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.