museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe [VI 3460 a.b. D] Archiv 2021-10-25 16:01:56 Vergleich

High-Heel-Pumps, Max Bianco

AltNeu
1# High Heel-Pumps, Max Bianco1# High-Heel-Pumps, Max Bianco
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=904)4Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=904)
5Inventarnummer: VI 3460 a.b. D5Inventarnummer: VI 3460 a.b. D
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Paar rote High Heel-Pumps in Größe 37 wurde von der Marke „Max Bianco“ vertrieben. Die Schuhe bestehen aus gefärbten Kunstleder in Aallederoptik außen und einem beigen Innenfutter. Der Einstieg vorn ist weit ausgeschnitten, die Vorderkappe ist extrem spitz zulaufend. Die Ferse ist geschlossen, an der Hinterkappe ist über eine Schlaufe mit metallenem Zierverschluss ein Riemen angebracht, der den Knöchel umschließt und mit einer goldenen Schnalle an der Außenseite verschlossen wird. Der Absatz hat eine Stiletto-Form in Holzoptik. Auf der Decksohle ist der Markenname „Max Bianco“ aufgedruckt, auf der Laufsohle die Herkunftsbezeichnung „Made in Italy“. 8Das Paar rote High-Heel-Pumps in Größe 37 wurde von der Marke „Max Bianco“ vertrieben. Die Schuhe bestehen aus gefärbten Kunstleder in Aallederoptik außen und einem beigen Innenfutter; das Ferseninnenfutter wurde mit beigem Rauleder ausgekleidet. Imitiert wird genarbtes Aalleder, die gegerbte Haut schlangenförmiger Fische. Dieses Leder bildet eine Längsstreifenstruktur durch Nähte und Narben aus. Der Einstieg vorn ist weit ausgeschnitten, die Vorderkappe ist extrem spitz zulaufend. Die Ferse ist geschlossen, an der Hinterkappe ist über eine Schlaufe mit metallenem Zierverschluss ein Riemen angebracht, der den Knöchel umschließt und mit einer goldenen Schnalle an der Außenseite verschlossen wird. Der furnierte Stiletto-Absatz hat einen gelben Absatzfleck. Auf der Decksohle aus beigem Glattleder ist der Markenname „Max Bianco“ aufgedruckt, auf der Laufsohle die Herkunftsbezeichnung „Made in Italy“ und „Vero Cuoio".
9Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.9Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Kunstleder, Kunststoff, geklebt, genäht12Rauleder, Kunstleder, Kunststoff, geklebt, genäht
13
14Maße
15L max. 25,0 cm; B max. 8,0 cm; H max. 17,5 cm; Absatz max. 10,4 cm
1316
14___17___
1518
1619
17- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
18 + wer: [Max Bianco](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=186481)21 + wer: [Max Bianco](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=186481)
19 + wo: [Italien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=197)22 + wo: [Italien](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
20 23
21## Literatur24## Literatur
2225
2427
25## Schlagworte28## Schlagworte
2629
27- [Aale](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9203)30- [Aale](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9203)
28- [High Heels](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7049)31- [High Heels](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7049)
29- [Leder](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1290)32- [Leder](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1290)
30- [Pfennigabsatz](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44289)33- [Pfennigabsatz](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=44289)
31- [Pumps](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1283)34- [Pumps](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1283)
32- [Riemen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3883)35- [Riemen](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3883)
33- [Sandalette](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20375)36- [Sandalette](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=20375)
34- [Schnalle](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3920)37- [Schnalle](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=3920)
35- [Stiletto](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28390)38- [Stiletto](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=28390)
3639
37___40___
3841
3942
40Stand der Information: 2021-10-25 16:01:5643Stand der Information: 2021-11-14 21:50:24
41[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4245
43___46___
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren