museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin Sammlung Stimming [419a]
Gefäß (Kreismuseum Jerichower Land, Genthin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin / Markus Köpke (CC BY-NC-SA)
3 / 8 Previous<- Next->

Flaschenförmiges Gefäß mit Strichverzierung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das sogenannte flaschenförmige Gefäß besitzt einen ausladenden Bauch und einen schmalen Hals, dessen Rand leicht ausbiegt. Strichverzierungen finden sich auf der Schulter- und Bauchzone in einer Kombination von vier Horizontalrillen, sich kreuzenden Winkeln und Punkteinstichen. Diese sogenannte Dellen-Sparren-Verzierung ist besonders häufig in der älteren vorrömischen Eisenzeit des Elbe-Havel-Gebietes.
Der Henkel und ein Teil des Halses sind abgebrochen.

Material/Technique

Ton / gebrannt /geglättet / poliert

Measurements

Dm. Mündung 11 cm; Dm. Boden 10 cm; max. Dm. 22,5 cm; H. 24 cm; Wandungsstärke 0,6 cm

Literature

  • Horst, Fritz (1985): Zedau. Eine jungbronze- und eisenzeitliche Siedlung in der Altmark. Schriften zur Ur- und Frühgeschichte 38. Berlin
  • Müller, Rosemarie (1985): Die Grabfunde der Jastorf- und Latènezeit an unterer Saale und Mittelelbe. Veröff. Landesmus. Vorgesch. Halle 38. Berlin
Map
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Object from: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Im Jahre 1886 durch den "Verein der Alterthumsfreunde" in Genthin gegründet, wurde die Sammlung 1908 als Kreismuseum vom Landkreis Jerichow II...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.