museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe Designerschuhe Schuhe [VI 3474 a.b. D] Archiv 2021-11-08 15:22:43 Vergleich

Violette Plateausandalen „Wing Shoes“, Vivienne Westwood „Anglomania“ und „Melissa“

AltNeu
1# Violette Plateausandalen „Wing Shoes“, Vivienne Westwood „Anglomania“ und „Melissa“1# Violette Plateausandalen „Wing Shoes“, Vivienne Westwood „Anglomania“ und „Melissa“
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=904)4Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/904)
5Sammlung: [Designerschuhe](https://st.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=908)5Sammlung: [Designerschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/908)
6Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/collection/178)
6Inventarnummer: VI 3474 a.b. D7Inventarnummer: VI 3474 a.b. D
78
8Beschreibung9Beschreibung
9Das Paar violette Plateausandalen „Wing Shoes“ aus PVC aus der Linie „Anglomania“ von Vivienne Westwood in der Größe 39 entstand in Kooperation mit dem brasilianischen Schuhhersteller „Melissa“ für die Frühjahrskollektion „Red Collection“ 2010. Das Grundmodell gibt es in mehreren Farbvarianten. Die Schuhe sind hundertprozentig recycelbar. Der glänzende Schaft wurde in einem Stück gegossen, das untere, matte Teil über die Plateausohle gezogen. Die lange Schuhspitze ist leicht abgerundet. Der um den Knöchel geschlungene Riemen wird mit Stecknieten geschlossen, darauf geschoben ist je ein Flügel, der an die Flügel des Götterboten Hermes (Mercurius) erinnert, bei anderen Schuhvarianten an Engelsflügel. Der Westwood-Orb, „Melissa“, „Anglomania“ wurden goldfarben auf die magentarote Decksohle gedruckt. In die magentarote Laufsohle wurde der Vivien-Westwood-Orb, die Größe 40 und „Melissa“ gegossen. In einer Linie zur hinteren Riemenkante schließt gerade die Ferse des Plateaus ab, das nicht bis zum Fersenende reicht. Optisch liegt ein Halbrund über einem Rechteck. Das Plateau ist vorn nach oben geschwungen. Er erinnert an den Kothurn, den hohen Bühnenschuh der Schauspieler im antiken Trauerspiel. 10Das Paar violette Plateausandalen „Wing Shoes“ aus PVC aus der Linie „Anglomania“ von Vivienne Westwood in der Größe 39 entstand in Kooperation mit dem brasilianischen Schuhhersteller „Melissa“ für die Frühjahrskollektion „Red Collection“ 2010. Das Grundmodell gibt es in mehreren Farbvarianten. Die Schuhe sind hundertprozentig recycelbar. Der glänzende Schaft wurde in einem Stück gegossen, das untere, matte Teil über die Plateausohle gezogen. Die lange Schuhspitze ist leicht abgerundet. Der um den Knöchel geschlungene Riemen wird mit Stecknieten geschlossen, darauf geschoben ist je ein Flügel, der an die Flügel des Götterboten Hermes (Mercurius) erinnert, bei anderen Schuhvarianten an Engelsflügel. Der Westwood-Orb, „Melissa“, „Anglomania“ wurden goldfarben auf die magentarote Decksohle gedruckt. In die magentarote Laufsohle wurde der Vivien-Westwood-Orb, die Größe 40 und „Melissa“ gegossen. In einer Linie zur hinteren Riemenkante schließt gerade die Ferse des Plateaus ab, das nicht bis zum Fersenende reicht. Optisch liegt ein Halbrund über einem Rechteck. Das Plateau ist vorn nach oben geschwungen. Er erinnert an den Kothurn, den hohen Bühnenschuh der Schauspieler im antiken Trauerspiel.
10Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.11
12Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.
13Patenschaft: Silke und Andreas Künzel, Weißenfels
1114
12Material/Technik15Material/Technik
13PVC, geklebt, gegossen16PVC, geklebt, gegossen
1922
2023
21- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
22 + wer: [Melissa (Firma)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=31190)25 + wer: [Melissa (Firma)](https://st.museum-digital.de/people/31190)
23 + wann: 201026 + wann: 2010
24 + wo: [Brasilien](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=63)27 + wo: [Brasilien](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=63)
25 28
26- Geistige Schöpfung ...29- Geistige Schöpfung ...
27 + wer: [Vivienne Westwood (1941-)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=186236)30 + wer: [Vivienne Westwood (1941-)](https://st.museum-digital.de/people/186236)
28 + wann: 201031 + wann: 2010
29 + wo: [London](https://st.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=122)32 + wo: [London](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=122)
30 33
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3235
33- [Hermes (Mythologie)](https://st.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7322)36- [Hermes (Mythologie)](https://st.museum-digital.de/people/7322)
3437
35## Literatur38## Literatur
3639
3841
39## Schlagworte42## Schlagworte
4043
41- [Kunststoff](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=259)44- [Kunststoff](https://st.museum-digital.de/tag/259)
42- [Paar](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=73)45- [Paar](https://st.museum-digital.de/tag/73)
43- [Plateau](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18326)46- [Plateauschuh](https://st.museum-digital.de/tag/11681)
44- [Plateauschuh](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11681)47- [Riemen](https://st.museum-digital.de/tag/3883)
45- [Riemen](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3883)48- [Sandale](https://st.museum-digital.de/tag/1284)
46- [Sandale](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1284)49- [Schauspieler](https://st.museum-digital.de/tag/2892)
47- [Schauspieler](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2892)50- [Trauerspiel](https://st.museum-digital.de/tag/13962)
48- [Trauerspiel](https://st.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13962)
4951
50___52___
5153
5254
53Stand der Information: 2021-11-08 15:22:4355Stand der Information: 2023-10-06 00:03:53
54[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5557
56___58___
5759
58- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/101679-vi_3474_ab_d/magentarote_plateausandal/magentarote-plateausandalen-wing-shoes-aus-pvc-aus-der-linie-anglomania-von-vivienne-westw.jpg60- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/101679-vi_3474_ab_d/magentarote_plateausandal/magentarote-plateausandalen-wing-shoes-aus-pvc-aus-der-linie-anglomania-von-vivienne-westw.jpg
59- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/101679-vi_3474_ab_d/magentarote_plateausandal/magentarote-plateausandalen-wing-shoes-aus-pvc-aus-der-linie-anglomania-von-vivienne-westw-2.jpg61- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/101679-vi_3474_ab_d/magentarote_plateausandal/magentarote-plateausandalen-wing-shoes-aus-pvc-aus-der-linie-anglomania-von-vivienne-westw-2.jpg
6062
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren