museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Designerschuhe Damenschuhe Schuhe [VI 3501 a.b.c.d. D] Archiv 2021-12-22 15:02:34 Vergleich

Pantoffeln „Banana", Kobi Levi

AltNeu
1# Pantoffeln „Banana", Kobi Levi1# Pantoffeln „Banana", Kobi Levi
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=79)
4Sammlung: [Designerschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/908)4Sammlung: [Designerschuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=908)
5Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/904)5Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=79&gesusa=904)
6Sammlung: [Schuhe](https://st.museum-digital.de/collection/178)
7Inventarnummer: VI 3501 a.b.c.d. D6Inventarnummer: VI 3501 a.b.c.d. D
87
9Beschreibung8Beschreibung
10Das Paar Pantoffeln wurde vom israelischen Schuhdesigner Kobi Levi in einer limitierten Edition von 20 Stück entworfen. Der Schuh ist in Form einer geöffneten Bananenschale designt. Die Vorderkappe in schwarz, der Rest des Schuhs ist bananengelb, leicht glänzend, das Innenfutter aus beigem Velourleder. Der Schaft besteht aus drei zusammengenähten Bananenschalensegmenten, die am Einstieg geöffnet und nach außen gebogen sind. Die gelbe Sohle stellt ein viertes Bananenschalensegment dar und bildet am Ende einen kleinen, gebogenen Absatz. Auf die Decksohle ist das Markenlabel genäht. Zum Schuhpaar gehören der originale Schuhbeutel sowie der originale Karton. 9Das Paar Pantoffeln wurde von dem israelischen Schuhdesigner Kobi Levi in einer limitierten Edition von 20 Stück entworfen. Der Schuh ist in Form einer geöffneten Bananenschale designt. Die Vorderkappe in schwarz, der Rest des Schuhs ist bananengelb, leicht glänzend, das Innenfutter aus beigem Velourleder. Der Schaft besteht aus drei zusammengenähten Bananenschalensegmenten, die am Einstieg geöffnet und nach außen gebogen sind. Die gelbe Sohle stellt ein viertes Bananenschalensegment dar und bildet am Ende einen kleinen, gebogenen Absatz. Auf die Decksohle ist das Markenlabel genäht.
10Zum Schuhpaar gehören der originale Schuhbeutel sowie der originale Karton.
11Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.11Der Schuh gelangte über den Förderverein des Museums Weißenfels über die Aktion „Paten gesucht!“ in die Sammlung.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Leder, geklebt, genäht14Leder, geklebt, genäht
1515
16Maße
17L max. 28,5 cm; B max. 9,2 cm; H max. 10,5 cm
18
19___16___
2017
2118
22- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
23 + wer: [Kobi Levi (1975-)](https://st.museum-digital.de/people/187013)20 + wer: [Kobi Levi (1975-)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=187013)
24 + wann: 201121 + wann: 2011
25 + wo: [Tel Aviv](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=23167)22 + wo: [Tel Aviv](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=23167)
26 23
27## Literatur24## Literatur
2825
3431
35## Schlagworte32## Schlagworte
3633
37- [Banane](https://st.museum-digital.de/tag/90047)34- [Banane](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=90047)
38- [Damenschuh](https://st.museum-digital.de/tag/21378)35- [Damenschuh](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=21378)
39- [Leder](https://st.museum-digital.de/tag/1290)36- [Leder](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=1290)
40- [Paar](https://st.museum-digital.de/tag/73)37- [Paar](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=73)
41- [Pantoffel](https://st.museum-digital.de/tag/7236)38- [Pantoffel](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=7236)
42- [Slipper](https://st.museum-digital.de/tag/8735)39- [Slipper](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=8735)
4340
44___41___
4542
4643
47Stand der Information: 2021-12-22 15:02:3444Stand der Information: 2021-11-14 21:50:25
48[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4946
50___47___
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren