museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000908] Archiv 2023-06-13 09:57:27 Vergleich

Vase ("Flöte"), Meißen, um 1745

AltNeu
1# Vase ("Flöte"), Meißen, um 17451# Vase ("Flöte"), Meißen, um 1745
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/collection/819)4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=819)
5Inventarnummer: Kg 0009085Inventarnummer: Kg 00??
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Vase, sogenannte "Flöte", eines Paars, mit trichterförmigen Unter- und Oberteil sowie einem gebauchten Wulstring in der Mitte, oben und unten lila Fond mit Kartuschen, in denen Reiter- und Kampfszenen dargestellt sind, im Mittelstück getrocknete deutsche Blumen auf weißem Grund. Blaue Schwertermarke mit und ohne Knauf, Meißen, um 1745. Ursprünglich Inventar von Schloss Stolberg (Harz).8Vase, sogenannte "Flöte", eines Paars, mit trichterförmigen Unter- und Oberteil sowie einem gebauchten Wulstring in der Mitte, oben und unten lila Fond mit Kartuschen, in denen Reiter- und Kampfszenen dargestellt sind, im Mittelstück getrocknete deutsche Blumen auf weißem Grund. Blaue Schwertermarke mit und ohne Knauf, Meißen, um 1745. Ursprünglich Inventar von Schloss Stolberg (Harz).
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Porzellanmanufaktur Meißen](https://st.museum-digital.de/people/156)20 + wer: [Porzellanmanufaktur Meißen](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=156)
21 + wann: 1745 [circa]21 + wann: 1745 [circa]
22 + wo: [Meißen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=54)22 + wo: [Meißen](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=54)
23 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
2525
26- [Schloss Stolberg (Harz)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3419)26- [Schloss Stolberg (Harz)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3419)
27- [Porzellanzimmer (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=78298)27- [Porzellanzimmer (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=78298)
2828
29## Literatur29## Literatur
3030
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Flöte](https://st.museum-digital.de/tag/817)35- [Flöte](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=817)
36- [Keramik](https://st.museum-digital.de/tag/9484)36- [Keramik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9484)
37- [Reiter](https://st.museum-digital.de/tag/9764)37- [Reiter](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9764)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-06-13 09:57:2742Stand der Information: 2021-12-02 21:56:22
43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)43[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4444
45___45___
4646
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/102224-kg_00/vase_floete_meiSsen_um_17/vase-floete-meiSsen-um-1745-platzhalter-102224.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/102224-kg_00/vase_floete_meiSsen_um_17/vase-floete-meiSsen-um-1745-platzhalter-102224.jpg
4848
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren