museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000910] Archiv 2021-12-05 20:02:12 Vergleich

Figurengruppe "Amor und Psyche", Meißen, um 1800

AltNeu
1# Figurengruppe "Amor und Psyche", Meißen, um 18001# Figurengruppe "Amor und Psyche", Meißen, um 1800
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=128)
4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/collection/819)4Sammlung: [Sammlung des Kunstgewerbes (Kg)](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=128&gesusa=819)
5Inventarnummer: Kg 0009105Inventarnummer: Kg 0?0?a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Figurengruppe aus Bisquitporzellan, auf quadratischem Sockel das in der antiken Mythologie beschriebene Liebespaar des geflügelten Gottes Amor mit Blumenkranz und der lediglich von einem wallenden Tuch umhüllten, sterblichen Königstochter Psyche, die sich in enger Haltung einander zuwenden. Modellentwurf von Christian Gottfried Jüchtzer (1752-1812), ungemarkt, am Sockel geprägte Formnummer "J ("F"?) 10", Meißen, 1774-1814. 8Figurengruppe aus Bisquitporzellan, auf quadratischem Sockel das in der antiken Mythologie beschriebene Liebespaar des geflügelten Gottes Amor mit Blumenkranz und der lediglich von einem wallenden Tuch umhüllten, sterblichen Königstochter Psyche, die sich in enger Haltung einander zuwenden. Modellentwurf von Christian Gottfried Jüchtzer (1752-1812), ungemarkt, am Sockel geprägte Formnummer "J ("F"?) 10", Meißen, 1774-1814.
1919
2020
21- Form entworfen ...21- Form entworfen ...
22 + wer: [Christian Gottfried Jüchtzer (1752-1812)](https://st.museum-digital.de/people/187766)22 + wer: [Christian Gottfried Jüchtzer (1752-1812)](https://st.museum-digital.de/?t=people&id=187766)
23 + wann: 1790 [circa]23 + wann: 1790 [circa]
24 + wo: [Meißen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=54)24 + wo: [Meißen](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=54)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
27
28- [Christian Gottfried Jüchtzer (1752-1812)](https://st.museum-digital.de/people/187766)
29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
3127
32- [Porzellanzimmer (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=78298)28- [Porzellanzimmer (Schloß Wernigerode)](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=78298)
3329
34## Literatur30## Literatur
3531
3733
38## Schlagworte34## Schlagworte
3935
40- [Antike Mythologie](https://st.museum-digital.de/tag/5901)36- [Antike Mythologie](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=5901)
41- [Bisquitporzellan](https://st.museum-digital.de/tag/105997)37- [Bisquitporzellan](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=105997)
42- [Keramik](https://st.museum-digital.de/tag/9484)38- [Keramik](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=9484)
43- [Klassizismus](https://st.museum-digital.de/tag/4281)39- [Klassizismus](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=4281)
4440
45___41___
4642
4743
48Stand der Information: 2021-12-05 20:02:1244Stand der Information: 2021-12-02 21:56:27
49[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)45[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5046
51___47___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren