museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin Sammlung Stimming [205] Archiv 2022-02-24 14:49:34 Vergleich

Konischer großer Becher von Butzow

AltNeu
1# Konischer großer Becher von Butzow1# Konischer großer Becher von Butzow
22
3[Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://st.museum-digital.de/institution/93)3[Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=93)
4Sammlung: [Stimming](https://st.museum-digital.de/collection/1092)4Sammlung: [Stimming](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=93&gesusa=1092)
5Inventarnummer: 2055Inventarnummer: St 80
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Becher stammt aus einem Grab der östlichen Trichterbecherkultur/Kugelamphorenkultur. Es wurde zusammen mit einem kleinen zylindrischen Gefäß ("Mörserbecher") von Richard Stimming auf dem Fundplatz Butzow, Mosesberg ausgegraben (Kirsch 1993).8Aus einem Grab der östliche Trichterbecherkultur/Kugelamphorenkultur zusammen mit einem kleinen zylindrischen Gefäß ("Mörserbecher") ausgegraben von Richard Stimming auf dem Fundplatz Butzow, Mosesberg. Vgl. E. Kirsch 1993, S. 193, Nr. 810.1 und Abb. 134 (810.1/1 und 2)
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Ton / gebrannt11Keramik
1212
13Maße13Maße
14Dm. Mündung 23 cm; Dm. Boden 10 cm; H. 16,3-18 cm; Wandungsstärke (Rand) 0,6-0,8 cm14Höhe, Bodendurchmesser, Wandungsstärke
15
16## Literatur
17
18- Eberhard Kirsch (1993): Funde des Mittelneolithikums im Land Brandenburg. Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg 1. Potsdam
1519
16___20___
1721
1822
19- Gefunden ...23Stand der Information: 2021-11-23 08:52:55
20 + wer: [Richard Stimming (1866-1936)](https://st.museum-digital.de/people/920)
21 + wo: [Butzow (Beetzseeheide)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=29756)
22
23## Teil von
24
25- [Fundplatz Butzow, Mosesberg](https://st.museum-digital.de/series/668)
26
27## Literatur
28
29- Eberhard Kirsch (1993): Funde des Mittelneolithikums im Land Brandenburg. Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg 1. Potsdam, S. 193, Nr. 810.1 und Abb. 134 (810.1/1 und 2)
30
31## Schlagworte
32
33- [Grabbeigabe](https://st.museum-digital.de/tag/1090)
34- [Grabgefäß (Archäologie)](https://st.museum-digital.de/tag/15267)
35
36___
37
38
39Stand der Information: 2022-02-24 14:49:34
40[CC BY-NC-SA @ Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)24[CC BY-NC-SA @ Kreismuseum Jerichower Land, Genthin](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4125
42___26___
4327
44- https://st.museum-digital.de/data/st/images/93/102292-st_80/konischer_topf_von_butzow/konischer-topf-von-butzow-102292.jpg28- https://st.museum-digital.de/data/st/images/93/102292-st_80/konischer_topf_von_butzow/konischer-topf-von-butzow-102292.jpg
45- https://www.museum-digital.de/data/san/resources/3d/202111/22215238331.zip29- https://www.museum-digital.de/data/san/resources/3d/202111/22215238331.zip
46- https://st.museum-digital.de/data/st/images/93/102292-80/konischer_groSser_becher_/konischer-groSser-becher-von-butzow-102292-2.jpg
47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/93/102292-80/konischer_groSser_becher_/konischer-groSser-becher-von-butzow-102292-3.jpg
48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/93/102292-80/konischer_groSser_becher_/konischer-groSser-becher-von-butzow-102292-4.jpg
49- https://st.museum-digital.de/data/st/images/93/102292-80/konischer_groSser_becher_/konischer-groSser-becher-von-butzow-102292-5.jpg
50- https://st.museum-digital.de/data/st/images/93/102292-80/konischer_groSser_becher_/konischer-groSser-becher-von-butzow-102292-6.jpg
51- https://st.museum-digital.de/data/st/images/93/102292-80/konischer_groSser_becher_/konischer-groSser-becher-von-butzow-102292-7.jpg
52- https://st.museum-digital.de/data/st/images/93/102292-80/konischer_groSser_becher_/konischer-groSser-becher-von-butzow-102292-8.jpg
5330
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Objekt aus: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Im Jahre 1886 durch den "Verein der Alterthumsfreunde" in Genthin gegründet, wurde die Sammlung 1908 als Kreismuseum vom Landkreis Jerichow II...

Das Museum kontaktieren