museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe Schuhe [VI 1672 D]
Mary-Jane „Letkiss“ (Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg / Heidi Stecker (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Spangenpumps „Letkiss“

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der rechte, ungetragene schwarzweiße Damenspangenschuh in Größe 25 hat eine ausgezogene, trapezförmige, abgerundete Schuhspitze. Der Aufbau ist aus weißem Boxcalf. Die Vorderkappe aus schwarzem Lackleder wurde mit Brogues verziert. Die Nähte sind fein abgesteppt. Ein breiter Riemen aus schwarzem Lackleder, an der Innenseite im Boden eingefasst, mit viereckigem, graumetallenem Dornschnallenverschluss führt über den Rist, mit schwarzem Gummiband an der Außenseite angebracht. Am hinteren Einstieg wurde eine Lasche über das Ende der Fersennaht geklappt. Die Fersen sind innen nicht sichtbar verstärkt und mit hellem Rauleder ausgekleidet. Das Innenfutter ist mit Leinen bezogen. Das Vorderblatt mit eingearbeiteter Vorderkappe ist ungefüttert. Die gepolsterte Decksohle aus hellgrauem Leder auf Lefa-Brandsohle trägt den Goldaufdruck „Letkiss". Die aufgeklebte Sohle ist aus dunkelbraunem Hartzell. Der flache Blockabsatz, 2,5 cm hoch, verkleidet mit schwarzem Lackleder, hat einen genagelten dunkelbraunen Absatzfleck. Der Schuh kommt elegant und klassisch einher, aber die Verarbeitung wirkt unbequem.

Material/Technique

Boxcalf, Lackleder, Lefa, Holz, Gummi, Leinen, Hartzell, geklebt, genäht

Measurements

L max. 26,7 cm; B max. 8,0 cm; H max. 8,8 cm

Literature

  • Katrin Sohl (2011): Malimo & Co. Mode in der DDR zwischen Traum & Wirklichkeit. Bielefeld, Leipzig, Berlin
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Object from: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.