museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg Damenschuhe Schuhe [VI 1813 D] Archiv 2022-11-12 15:20:42 Vergleich

Karamellbrauner Spangenpumps

AltNeu
1# Karamellbrauner Spangenpumps1# Karamelbrauner Mary-Jane
22
3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)3[Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://st.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/904)4Sammlung: [Damenschuhe](https://st.museum-digital.de/collection/904)
6Inventarnummer: VI 1813 D6Inventarnummer: VI 1813 D
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der rechte, ungetragene, karamellbraune Spangenpumps in Größe 7 (25) hat eine ausgezogene, trapezförmige, abgerundete Schuhspitze. Die Nähte sind fein abgesteppt. Der Schaft besteht aus Robbyled. Auf dem Vorderblatt ist eine Lasche aus karamelbraunem Rindbox appliziert mit einer breiten Schlaufe, durch die ein schmaler Riemen mit rundem, goldfarbenem Dornenschnallenverschluss führt. Auf der Lasche befinden sich drei sich stetig verjüngende länglich-ovale Cut-Outs, unterlegt mit Rindbox. Das Vorderblatt ist ungefüttert. Am hinteren Einstieg wurde eine Lasche über das Ende der Fersennaht geklappt. Die Fersen sind innen nicht sichtbar verstärkt und mit dunkelbraunem Rauleder ausgekleidet. Innenfutter und ungepolsterte Decksohle sind aus dunkelbraunem Kona, darunter eine Lefa-Brandsohle. Die Laufsohle ist aus dunkelbraunem Hartzell und die Absatzfront hinabgezogen. Der flache, leicht geschweifte Absatz, 2,3 cm hoch, hat einen genagelten dunkelbraunen Gummi-Absatzfleck und läuft nach unten konisch zu. Der Schuh erscheint elegant und klassisch, aber die Verarbeitung wirkt unbequem.9Der rechte, ungetragene, karamelbraune Mary-Jane bzw. Schnallenschuh in Größe 7 (25) hat eine ausgezogene, trapezförmige, abgerundete Schuhspitze. Die Nähte sind fein abgesteppt. Der Schaft besteht aus Robbyled. Auf dem Vorderblatt ist eine Lasche aus karamelbraunem Rindbox appliziert mit einer breiten Schlaufe, durch die ein schmaler Riemen mit rundem, goldfarbenem Dornenschnallenverschluss führt. Auf der Lasche befinden sich drei sich stetig verjüngende länglich-ovale Cut-Outs, unterlegt mit Rindbox. Das Vorderblatt ist ungefüttert. Am hinteren Einstieg wurde eine Lasche über das Ende der Fersennaht geklappt. Die Fersen sind innen nicht sichtbar verstärkt und mit dunkelbraunem Rauleder ausgekleidet. Innenfutter und ungepolsterte Decksohle sind aus dunkelbraunem Kona, darunter eine Lefa-Brandsohle. Die Laufsohle ist aus dunkelbraunem Hartzell und die Absatzfront hinabgezogen. Der flache, leicht geschweifte Absatz, 2,3 cm hoch, hat einen genagelten dunkelbraunen Gummi-Absatzfleck und läuft nach unten konisch zu. Der Schuh erscheint elegant und klassisch, aber die Verarbeitung wirkt unbequem.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Robbyled, Rindbox, Veloursleder, Hartzell, Kona, Lefa, Gummi, geklebt, genäht, gezwickt12Robbyled, Rindbox, Veloursleder, Hartzell, Kona, Lefa, Gummi, geklebt, genäht, gezwickt
31- [Absatz (Schuhe)](https://st.museum-digital.de/tag/43269)31- [Absatz (Schuhe)](https://st.museum-digital.de/tag/43269)
32- [Cut Out](https://st.museum-digital.de/tag/105931)32- [Cut Out](https://st.museum-digital.de/tag/105931)
33- [Lasche](https://st.museum-digital.de/tag/22397)33- [Lasche](https://st.museum-digital.de/tag/22397)
34- [Mary Jane (Schuhmodell)](https://st.museum-digital.de/tag/94615)
34- [Pumps](https://st.museum-digital.de/tag/1283)35- [Pumps](https://st.museum-digital.de/tag/1283)
35- [Riemen](https://st.museum-digital.de/tag/3883)36- [Riemen](https://st.museum-digital.de/tag/3883)
36- [Schlaufe](https://st.museum-digital.de/tag/42059)37- [Schlaufe](https://st.museum-digital.de/tag/42059)
40___41___
4142
4243
43Stand der Information: 2022-11-12 15:20:4244Stand der Information: 2022-01-17 09:38:04
44[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4546
46___47___
4748
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/79/102333-vi_1813_d/karamelbrauner_mary-jane/karamelbrauner-mary-jane-102333.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/st/images/79/102333-vi_1813_d/karamelbrauner_mary-jane/karamelbrauner-mary-jane-102333.jpg
4950
Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Objekt aus: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

Im Juni 1874 wurde in der Stadt Weißenfels der Verein für Natur- und Altertumskunde durch Honoratioren der Stadt gegründet. Nachdem anfangs fast...

Das Museum kontaktieren