museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Sammlung Fotografie [MOFK00977] Archiv 2023-10-06 00:03:53 Vergleich

Der Nebenverdienst von Arbeitslosen (Imi-Reklame)

AltNeu
1# Der Nebenverdienst von Arbeitslosen (Imi-Reklame)1# Der Nebenverdienst von Arbeitslosen (Imi-Reklame)
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Walter Ballhause (1911-1991)](https://st.museum-digital.de/collection/1122)
5Inventarnummer: MOFK009774Inventarnummer: MOFK00977
65
7Beschreibung6Beschreibung
3130
32## Schlagworte31## Schlagworte
3332
34- [Fotografie](https://st.museum-digital.de/tag/132)33- [Fotografie (Lichtbild)](https://st.museum-digital.de/tag/43615)
35- [Schwarzweißfotografie](https://st.museum-digital.de/tag/8718)
36- [Straße](https://st.museum-digital.de/tag/17)
37- [Werbung](https://st.museum-digital.de/tag/182)
3834
39___35___
4036
4137
42Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5338Stand der Information: 2021-12-21 17:32:33
43[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4440
45___41___
4642
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/102510-mofk00977/der_nebenverdienst_von_ar/der-nebenverdienst-von-arbeitslosen-imi-reklame-102510-2.jpg43- https://st.museum-digital.de/data/st/images/17/102510-mofk00977/der_nebenverdienst_von_ar/der-nebenverdienst-von-arbeitslosen-imi-reklame-102510-2.jpg
4844
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren