museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Börde-Museum Burg Ummendorf Sammlung Erich Vogel Grafik [V:22/00/19/7] Archiv 2022-01-31 07:10:28 Vergleich

Ummendorf, Kirche von Südosten

AltNeu
22
3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/institution/10)3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/institution/10)
4Sammlung: [Sammlung Erich Vogel](https://st.museum-digital.de/collection/1119)4Sammlung: [Sammlung Erich Vogel](https://st.museum-digital.de/collection/1119)
5Sammlung: [Grafik](https://st.museum-digital.de/collection/1087)
6Inventarnummer: V:22/00/19/75Inventarnummer: V:22/00/19/7
76
8Beschreibung7Beschreibung
12 11
13Bei diesem Linoldruck handelt es sich um einen vom Gestalter Dr. Erich Vogel ausgeführten sog. Handabzug, der entsprechend mit dem originalen Linoldruckstock, rotbrauner Druckfarbe, Farbwalze und weiterem Druckutensil auf einem A3 Zeichenpapierbogen angefertigt wurde. 12Bei diesem Linoldruck handelt es sich um einen vom Gestalter Dr. Erich Vogel ausgeführten sog. Handabzug, der entsprechend mit dem originalen Linoldruckstock, rotbrauner Druckfarbe, Farbwalze und weiterem Druckutensil auf einem A3 Zeichenpapierbogen angefertigt wurde.
14 13
15Der Druckstock ist signiert mit VE. Unter dem Druck ist mit Bleistift der Titel des Bildes handschriftlich vermerkt: 14Der Druckstock ist signiert mit VE. Unter dem Druck ist mit Bleistift der Titel des Bildes handschriftlich auf dem Papier vermerkt:
16Ummendorf, Kirche von Südosten (1978) (links unter dem Druck) Namenszug: E. Vogel (rechts unter dem Druck). 15Ummendorf, Kirche von Südosten (1978) (links unter dem Druck) Namenszug: E. Vogel (rechts unter dem Druck).
17 16
18Es wurde der vorliegende Handabzug für die Sonderausstellung "Linolschnitte von Erich Vogel" im Agrarmuseum der Magdeburger Börde in Ummendorf (Eröffnung: 5. Mai 1984) angefertigt und in diesem Kontext dem Ummendorfer Museum mit 152 weiteren Arbeiten in Linoldruckgestaltung persönlich übergeben.17U. a. wurde der vorliegende Handabzug für die Sonderausstellung "Linolschnitte von Erich Vogel" im Agrarmuseum der Magdeburger Börde in Ummendorf (Eröffnung: 5. Mai 1984) angefertigt und in diesem Kontext dem Ummendorfer Museum mit 152 weiteren Arbeiten in Linoldruckgestaltung persönlich übergeben.
1918
20Material/Technik19Material/Technik
21Papier/Linolschnitt20Papier/Linolschnitt
2726
2827
29- Signiert ...28- Signiert ...
30 + wer: [Erich Vogel (1952-)](https://st.museum-digital.de/people/189752)29 + wer: [Erich Vogel (1952-0)](https://st.museum-digital.de/people/189752)
31 + wann: 197830 + wann: 1978
32 + wo: [Ummendorf (Börde)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=27)31 + wo: [Ummendorf (Börde)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=27)
33 32
48___47___
4948
5049
51Stand der Information: 2022-01-31 07:10:2850Stand der Information: 2022-01-24 19:54:20
52[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5352
54___53___
Börde-Museum Burg Ummendorf

Objekt aus: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Das Museum kontaktieren