museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Börde-Museum Burg Ummendorf Sammlung August Bratfisch [V:22/00/16/584]
Feldgraben (Börde-Museum Burg Ummendorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Börde-Museum Burg Ummendorf / Ulrich Mühe (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Feldgraben

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Bleistiftzeichnung einer weiten Feldlandschaft, die durch einen mit Kopfweiden bestandenen Graben geteilt wird. Die Eisschicht des zugefrorenen Feldgrabens ist bis zur Hälfte aufgetaut. Die rechte Grabenhangseite zeigt Bepflanzung mit randbegleitenden Weidenbäumen.
Landschaftsbilder der Magdeburger Börde im Umfeld von Wanzleben, als Bleistiftzeichnung oder Aquarell ausgeführt, gehören mit zu den bevorzugten Motiven des Bördemalers August Bratfisch.
Signatur unten links: "A. Bratfisch 11.3.54 Eis taut"

Material/Technique

Papier / Bleistift

Measurements

21,0 x 28,5 cm

Map
Börde-Museum Burg Ummendorf

Object from: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.