museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kreismuseum Bitterfeld Fotothek [XI C 378] Archiv 2023-10-06 00:03:20 Vergleich

S/W Fotografie Kösseln

AltNeu
1# S/W Fotografie Kösseln1# SW Fotografie Kösseln
22
3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/institution/6)3[Kreismuseum Bitterfeld](https://st.museum-digital.de/?t=institution&instnr=6)
4Sammlung: [Fotothek](https://st.museum-digital.de/collection/35)4Sammlung: [Fotothek](https://st.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=6&gesusa=35)
5Inventarnummer: XI C 3785Inventarnummer: 378
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schwarz/Weiß Fotografie. Blick durch die mit Porphyrgestein gepflasterte Ernst-Thälmann-Straße in Kösseln. Im Zentrum des Bildmotivs befindet sich die Kösselner evangelische Kirche in. Links im Bild, an einer Hauswand, ist ein Werbeplakat für Juno Zigaretten zu erkennen. 8Schwarz-Weiß-Fotografie der Evangelischen Kirche in Kösseln. Links im Bild, an einer Hauswand, ist ein Werbeplakat für Juno Zigaretten zu erkennen.
9Querformatiger Papierabzug mit den Maßen 8,5 cm x 11,5 cm.9Die Ortschaft ist heute Teil der Gemeinde Plötz.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Papierabzug12Papierabzug
1919
20- Aufgenommen ...20- Aufgenommen ...
21 + wann: 1930er Jahre [circa]21 + wann: 1930er Jahre [circa]
22 + wo: [Kösseln](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=2871)22 + wo: [Plötz](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=212)
23 23
24- Wurde abgebildet (Ort) ...24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25 + wo: [Evangelische Kirche (Kösseln)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=83948)
26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2825
29- [Reemtsma Cigarettenfabriken](https://st.museum-digital.de/people/7207)26- [Kösseln](https://st.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2871)
3027
31## Schlagworte28## Schlagworte
3229
33- [Elektrifizierung](https://st.museum-digital.de/tag/10841)30- [Kirche (Organisation)](https://st.museum-digital.de/?t=tag&id=777)
34- [Kirche (Bauwerk)](https://st.museum-digital.de/tag/77200)
35- [Porphyr](https://st.museum-digital.de/tag/10840)
3631
37___32___
3833
3934
40Stand der Information: 2023-10-06 00:03:2035Stand der Information: 2021-11-14 21:48:32
41[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)36[RR-F @ Kreismuseum Bitterfeld](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
4237
43___38___
4439
45- https://st.museum-digital.de/data/san/images200909/115.jpg40- https://st.museum-digital.de/data/st/images200909/115.jpg
4641
Kreismuseum Bitterfeld

Objekt aus: Kreismuseum Bitterfeld

1892 gründete der Kirchenrendant Emil Obst die "Städtische Sammlung für Heimatkunde und Geschichte des Kreises Bitterfeld". Sein großer Sammeleifer...

Das Museum kontaktieren