museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Plakate [VI/F/b-306a-d] Archiv 2023-10-06 00:03:53 Vergleich

Plakat zur Sonderausstellung „ZITRONEN FÜR ZEITZ - Wie Heinrich Schütz die Musik der Residenz prägte"

AltNeu
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Barockmusik](https://st.museum-digital.de/tag/88982)34- [Barockmusik](https://st.museum-digital.de/tag/88982)
35- [Gebrauchsgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/8864)
35- [Plakatkunst](https://st.museum-digital.de/tag/75632)36- [Plakatkunst](https://st.museum-digital.de/tag/75632)
36- [Werbegraphik](https://st.museum-digital.de/tag/8864)
37- [Werbeplakat](https://st.museum-digital.de/tag/4545)37- [Werbeplakat](https://st.museum-digital.de/tag/4545)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-06 00:03:5342Stand der Information: 2022-02-02 12:35:39
43[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
4646
47- https://st.museum-digital.de/data/san/images/81/103159-o_nr/plakat_zur_sonderausstell/plakat-zur-sonderausstellung-zitronen-fUer-zeitz--wie-heinrich-schuetz-die-musik-der-resid.jpg47- https://st.museum-digital.de/data/st/images/81/103159-o_nr/plakat_zur_sonderausstell/plakat-zur-sonderausstellung-zitronen-fUer-zeitz--wie-heinrich-schuetz-die-musik-der-resid.jpg
4848
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren