museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000915]
Vitrine mit sechs Meißener Porzellanobjekten des 18. Jahrhunderts (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Herkunft/Rechte: Schloß Wernigerode GmbH / Ulrich Feldhahn (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Vitrine mit sechs Meißener Porzellanobjekten des 18. Jahrhunderts

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Neuzeitliche Vitrine mit sechs Objekten aus der Meißener Porzellanmanufaktur im Stil des Rokoko (von oben nach unten): zwei kleine Deckelvasen, eine querovale Platte, eine große Deckelvase, zwei Flötenvasen. Die Vasen jeweils mit Reiter- und Kampfszenen bemalt, die Platte mit Blütendekor, um 1740/45. Ursprünglich Inventar von Schloss Stolberg (Harz), einzeln inventarisiert unter Kg 000905, 000906, 000909, 000904, 000907, 000908.

Material/Technik

Porzellan, bemalt, glasiert, vergoldet

Maße

divers, H. gr. Vase 45 cm

Literatur

  • Gabriele Voigt (1987): Porzellan im Feudalmuseum Wernigerode. Wernigerode, 7, 21
Karte
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.