museum-digitalsachsen-anhalt
CTRL + Y
en
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin Ländliche und städtische Kultur / Haus- und Hofwirtschaft [V 5281-H]
Weihnachtsbaumständer mit Waldbodenmotiv (Kreismuseum Jerichower Land, Genthin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin / Beran (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Weihnachtsbaumständer mit Waldbodenmotiv

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Dieser Weihnachtsbaumständer mit quadratischer Grundfläche besitzt eine wurzel- und waldbodenimitierende Oberfläche. Die gusseiserne Platte zeigt ein plastisches Relief mit Wurzeln, Zweigen, Zapfen und Pilzen. Die stammartige Tülle schließt unten mit dem plastisch gestalteten Viereck ab, so dass der Ständer mit dem Weihnachtsbaum verschmelzen kann und die Naturillusion perfekt ist. Drei Schrauben helfen bei der Fixierung des Baumstammes in der Tülle. Die dunkelgraugrüne Lackierung scheint in späterer Zeit erneuert worden zu sein. Die Herstellermarke auf der Unterseite ist durch den dicken Lackauftrag zwar zu erkennen, aber nicht mehr lesbar.

Material/Technique

Gusseisen

Measurements

28 cm x 28 cm, Höhe: 22 cm, innerer Durchmesser der Tülle: 6 cm

Literature

  • Magdalene Hanke-Basfeld (1988): Christbaumständer – kleine Kulturgeschichte. Frankfurt am Main
Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Object from: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin

Im Jahre 1886 durch den "Verein der Alterthumsfreunde" in Genthin gegründet, wurde die Sammlung 1908 als Kreismuseum vom Landkreis Jerichow II...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.