museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Börde-Museum Burg Ummendorf Fahrzeuge und Transportmittel [BMBU_2021Umm002a_Hol_Met] Archiv 2023-06-13 10:12:16 Vergleich

Handkarren Deutsche Bundespost

AltNeu
22
3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/institution/10)3[Börde-Museum Burg Ummendorf](https://st.museum-digital.de/institution/10)
4Sammlung: [Fahrzeuge und Transportmittel](https://st.museum-digital.de/collection/769)4Sammlung: [Fahrzeuge und Transportmittel](https://st.museum-digital.de/collection/769)
5Sammlung: [Alltagskultur](https://st.museum-digital.de/collection/1059)
5Inventarnummer: BMBU_2021Umm002a_Hol_Met6Inventarnummer: BMBU_2021Umm002a_Hol_Met
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Handkarren der Deutschen Bundespost zur Paketzustellung, lt. Herstellerschild Baujahr 1957, durch Schenkgeber aufgearbeitet; unter dem Anstrich noch durchscheinend die Großbuchstaben DBP für Deutsche Bundespost und DP für Deutsche Post; 9Handkarren der Deutschen Bundespost zur Paketzustellung, lt. Herstellerschild Baujahr 1957, durch Schenkgeber aufgearbeitet; unter dem Anstrich noch durchscheinend die Großbuchstaben DBP für Deutsche Bundespost und DP für Deutsche Post;
9Hersteller-/Typenschild mit der Prägung: ARTHUR MÜLLER / Fahrzeugfabrik / SAYDA/Erzgebirge /Typ P. 4 / 10Hersteller-/Typenschild mit der Prägung: ARTHUR MÜLLER / Fahrzeugfabrik / SAYDA/Erzgebirge /Typ P. 4 /
10Baujahr 1957 / Eigengew. 40 / Nutzlast 120 kg / S in abgerundetem Dreieck / Betr.Nr. 33/380/4002 11Baujahr 1957 / Eigengew. 40 / Nutzlast 120 kg / S in abgerundetem Dreieck / Betr.Nr. 33/380/4002
11Lenkstange, 25,5 cm breit; Handgriffe aus Kunststoff, wahrscheinlich sekundär, um 1970, mit verschlungener Buchstaben HGge (HG für Hugo Günther, Firmensitz: Probstzella/Thüringen, 1972 verstaatlicht.) Aufbau Metallrahmen, schwarz, zum Verstauen zusätzlicher Pakete, max. 12 cm hoch; Räder sekundär ergänzt; Länge des Handkarrens mit Rohrgestänge: 168 cm; Kasten: 101 cm lang, 59 cm hoch; Wagen 99,5 cm hoch; 12Lenkstange, 25,5 cm breit; Handgriffe aus Kunststoff, wahrscheinlich sekundär, um 1970, mit verschlungener Buchstaben HGge (HG für Hugo Günther, Firmensitz: Probstzella/Thüringen, 1972 verstaatlicht.) Aufbau Metallrahmen, schwarz, zum Verstauen zusätzlicher Pakete, max. 12 cm hoch; Räder sekundär ergänzt; Länge des Handkarrens mit Rohrgestänge: 168 cm; Kasten: 101 cm lang, 59 cm hoch; Wagen 99,5 cm hoch;
12(Mit der Inventarnummer BMBU_2021Umm002b_Hol_Met wurde der Vierkantsteckschlüssel zum Öffnen des Stauraums versehen.)
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Holz, Stahl, Kunststoff, Gummi15Stahl, Kunststoff, Gummi
1616
17Maße17Maße
18L: 168 cm (max.), Höhe: 99,5 cm18L: 168 cm (max.), Höhe: 99,5 cm
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2023-06-13 10:12:1643Stand der Information: 2022-02-05 04:03:05
44[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Börde-Museum Burg Ummendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4545
46___46___
4747
48- https://st.museum-digital.de/data/san/images/10/104114-bmbu_2021umm002a_hol_met/handkarren_post/handkarren-post-104114-2.jpg48- https://st.museum-digital.de/data/st/images/10/104114-bmbu_2021umm002a_hol_met/handkarren_post/handkarren-post-104114-2.jpg
49- https://st.museum-digital.de/data/san/images/10/104114-bmbu_2021umm002a_hol_met/handkarren_post/handkarren-post-104114.jpg49- https://st.museum-digital.de/data/st/images/10/104114-bmbu_2021umm002a_hol_met/handkarren_post/handkarren-post-104114.jpg
50- https://st.museum-digital.de/data/san/images/10/104114-bmbu_2021umm002a_hol_met/handkarren_typenschild/handkarren-typenschild-104114.jpg50- https://st.museum-digital.de/data/st/images/10/104114-bmbu_2021umm002a_hol_met/handkarren_typenschild/handkarren-typenschild-104114.jpg
5151
Börde-Museum Burg Ummendorf

Objekt aus: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Das Museum kontaktieren