museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Schloss Moritzburg Zeitz Ethnografie [X - 148 a,b] Archiv 2022-02-22 19:22:45 Vergleich

Japanisches Kurzschwert "Wakizashi"

AltNeu
24 + wann: Edo (Tokugawa)-Zeit24 + wann: Edo (Tokugawa)-Zeit
25 + wo: [Japan](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=276)25 + wo: [Japan](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=276)
26 26
27## Teil von
28
29- [Japanische Exponate](https://st.museum-digital.de/series/669)
30
27## Literatur31## Literatur
2832
29- John M. Yumoto (1995): Das Samuraischwert. Ein Handbuch.. Freiburg im Breisgau33- John M. Yumoto (1995): Das Samuraischwert. Ein Handbuch.. Freiburg im Breisgau
34- Victor Harris (2005): Cutting Edge: Japanese Swords in the British Museum. Boston
35
36## Links/Dokumente
37
38- [Artikel von "Welt der Samurai" zu u.a. Waffenherrstellung](http://www.welt-der-samurai.de/waffen.html)
3039
31## Schlagworte40## Schlagworte
3241
41___50___
4251
4352
44Stand der Information: 2022-02-22 19:22:4553Stand der Information: 2022-02-25 05:30:12
45[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Museum Schloss Moritzburg Zeitz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4655
47___56___
Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Objekt aus: Museum Schloss Moritzburg Zeitz

Das Schloss Moritzburg, die frühbarocke Residenz der Herzöge von Sachsen-Zeitz, entstand zwischen 1657 und 1678. Das Schloss Moritzburg und der Dom...

Das Museum kontaktieren