museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung des Kunstgewerbes (Kg) [Kg 000921] Archiv 2022-03-02 14:27:54 Vergleich

Kleine aufwendig geschnitzte Tischholztruhe als Ehrengeschenk des Rauhen Hauses zum 80. Geburtstag Otto von Bismarcks (1815-1898)

AltNeu
8Holzkästchen auf aufwendig profiliertem, umlaufenden Sockeln, die in vier beschnitzten Füßen auslaufen. Auf jeder Seite befindet sich eine geschnitzte mandorlaartige Kerbschnitzarbeit, vorn mit darüberliegendem Schloß. Der ebenfalls mit regelmäßiger Kerbschnitzarbeit versehene Deckel zeigt mittig das Bismarcksche Wappen, umgeben von vier Roßkastanienblättern, die zu den Ecken hin orientiert sind. Auf der Innenseite des Deckels findet sich die Widmungsinschrift, die mit Goldschrift aufgebracht ist: 8Holzkästchen auf aufwendig profiliertem, umlaufenden Sockeln, die in vier beschnitzten Füßen auslaufen. Auf jeder Seite befindet sich eine geschnitzte mandorlaartige Kerbschnitzarbeit, vorn mit darüberliegendem Schloß. Der ebenfalls mit regelmäßiger Kerbschnitzarbeit versehene Deckel zeigt mittig das Bismarcksche Wappen, umgeben von vier Roßkastanienblättern, die zu den Ecken hin orientiert sind. Auf der Innenseite des Deckels findet sich die Widmungsinschrift, die mit Goldschrift aufgebracht ist:
9"Der Sturm zerriß den Stamm und legte bloß/ Den Kern, geborgen in des Baumes Schoß/ Von ihm das besteStück, gediegen fein,/ Soll ein Geschenk des "Rauhen Hauses" sein./ Auch Euch hat einst der Märzsturm offenbart/ Des Vokes Herz und seines Dranges Art/ Ihr schnttet kühn das beste Stück heraus/ Zum sichern Pfeiler für des Reiches Haus./ So bringt der Sturm dem Mann Gewinn./ Der herzhaft deutet seinen Sinn." 9"Der Sturm zerriß den Stamm und legte bloß/ Den Kern, geborgen in des Baumes Schoß/ Von ihm das besteStück, gediegen fein,/ Soll ein Geschenk des "Rauhen Hauses" sein./ Auch Euch hat einst der Märzsturm offenbart/ Des Vokes Herz und seines Dranges Art/ Ihr schnttet kühn das beste Stück heraus/ Zum sichern Pfeiler für des Reiches Haus./ So bringt der Sturm dem Mann Gewinn./ Der herzhaft deutet seinen Sinn."
10Auf der Unterseite befindet sich der Aufkleber "Feudalmuseum Schloß Wernigerode" und das Inventaretikett "SX II Schö. 44"; innen auf der Innenseite des Deckels "1953". 10Auf der Unterseite befindet sich der Aufkleber "Feudalmuseum Schloß Wernigerode" und das Inventaretikett "SX II Schö. 44"; innen auf der Innenseite des Deckels "1953".
11Das Objekt war eine Ehrengeschenk des Hamburger Rauhen Haues zu Bismarcks 80. Geburtstag und wurde später im Bismarck-Museum Schönhausen ausgestellt. Im Oktober 1948 gelangte es auf das Schloß Wernigerode, wurde nach 1994 an den Alteigentümer, die Familie von Bismarck, restituiert, die es im Kunsthandel verkaufen ließ. 11Das Objekt war eine Ehrengeschenk des Hamburger Rauhen Haues zu Bismarcks 80. Geburtstag und wurde später im Bismarck-Museum Schönhausen ausgestellt. Nach 1945 gelangte es auf das Schloß Wernigerode, wurde nach 1994 an den Alteigentümer, die Familie von Bismarck, restituiert, die es im Kunsthandel verkaufen ließ.
122021 erworben durch die Schloß Wernigerode GmbH.122021 erworben durch die Schloß Wernigerode GmbH.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
32 32
33- Besessen ...33- Besessen ...
34 + wer: [Bismarck-Museum Schönhausen (-)](https://st.museum-digital.de/people/193301)34 + wer: [Bismarck-Museum Schönhausen (-)](https://st.museum-digital.de/people/193301)
35 + wann: 1898-194835 + wann: 1898-1945
36 + wo: [Schönhausen (Elbe)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=307)36 + wo: [Schönhausen (Elbe)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=307)
37 37
38## Literatur
39
40- Konrad Breitenborn (1990): Bismarck. Kult und Kitsch um den Reichsgründer. Aus den Beständen des früheren Bismarck-Museums in Schönhausen (Elbe) und dem Archiv der ehemaligen Stendaler Bismarck-Gesellschaft.. Leipzig
41
42## Schlagworte38## Schlagworte
4339
44- [Das Rauhe Haus](https://st.museum-digital.de/tag/45012)40- [Das Rauhe Haus](https://st.museum-digital.de/tag/45012)
50___46___
5147
5248
53Stand der Information: 2022-03-02 14:27:5449Stand der Information: 2022-02-28 18:58:26
54[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)50[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5551
56___52___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren