museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF01024] Archiv 2024-05-10 11:18:18 Vergleich

Abriß der Statt Mantoua wie selbige diser Zeit von den Keiserischen belägert worden. 1630.

AltNeu
1# Abriß der Statt Mantoua wie selbige diser Zeit von den Keiserischen belägert worden. 1630.1# Abriß der Statt Mantoua wie selbige diser Zeit von den Keiserischen belägert worden. 1630.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
5Sammlung: [Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/collection/1161)6Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)
7Sammlung: [Mantuanischer Erbfolgekrieg 1628–1631](https://st.museum-digital.de/collection/1180)
6Inventarnummer: MOIIF010248Inventarnummer: MOIIF01024
79
8Beschreibung10Beschreibung
9Flugblatt von 1630 mit der Darstellung der Belagerung der italienischen Stadt Mantua 11Flugblatt von 1630 mit der Darstellung der Belagerung Mantuas
10 12
11Die Radierung zeigt eine Ansicht der Stadt Mantua von Nordosten, die im Jahr 1630 belagert wurde. Auf der linken Seite ist eine Verteidigungsbarriere zu erkennen, hinter der die Soldaten das Feuer auf die Stadt eröffnen. Auf der rechten Seite rücken in kompakten Formationen die Belagerer in Richtung der Stadt heran. Das dargestellte Ereignis war eines der entscheidenden Gefechte des Mantuanischen Erbfolgekriegs (1628–1631). 13Die Radierung zeigt eine Ansicht der Stadt Mantua von Nordosten, die im Jahr 1630 belagert wurde. Auf der linken Seite ist eine Verteidigungsbarriere zu erkennen, hinter der die Soldaten das Feuer auf die Stadt eröffnen. Auf der rechten Seite rücken in kompakten Formationen die Belagerer in Richtung der Stadt heran.
14Das dargestellte Ereignis war eines der entscheidenden Gefechte des Mantuanischen Erbfolgekrieg (1628–1631).
12Als Vorlage für die Radierung diente eine ältere Karte aus Jodocus Hondius veröffentlichten Werk "Nova et Accuracy Italiae Hodiernae descriptio" von 1626. 15Als Vorlage für die Radierung diente eine ältere Karte aus Jodocus Hondius veröffentlichten Werk "Nova et Accuracy Italiae Hodiernae descriptio" von 1626.
13Möglicherweise gehörte die Darstellung zum Blatt "Abriß deß Hertzog=/ thumbs Mantoua mit/ den umbligenden Land=/ schafften. 1630. (MOIIF01023).16Möglicherweise gehörte die Darstellung zum Blatt "Abriß deß Hertzog=/ thumbs Mantoua mit/ den umbligenden Land=/ schafften. 1630. (MOIIF01023).
1417
32- Gedruckt ...35- Gedruckt ...
33 + wann: 163036 + wann: 1630
34 37
35- Wurde abgebildet (Ort) ...38## Bezug zu Orten oder Plätzen
36 + wo: [Mantua](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=5739)39
37 40- [Mantua](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=5739)
41
38## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
3943
40- [Andere Fassung des Flugblattes in: Library of Congress](https://www.loc.gov/item/2016645752/)44- [Andere Fassung des Flugblattes in: Library of Congress](https://www.loc.gov/item/2016645752/)
46- [Belagerung](https://st.museum-digital.de/tag/11064)50- [Belagerung](https://st.museum-digital.de/tag/11064)
47- [Beschuss](https://st.museum-digital.de/tag/115860)51- [Beschuss](https://st.museum-digital.de/tag/115860)
48- [Boot](https://st.museum-digital.de/tag/71)52- [Boot](https://st.museum-digital.de/tag/71)
49- [Dreißigjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/9156)
50- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)53- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
51- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)54- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)
52- [Erbfolgekrieg](https://st.museum-digital.de/tag/72410)55- [Erbfolgekrieg](https://st.museum-digital.de/tag/72410)
55- [Gefecht](https://st.museum-digital.de/tag/16056)58- [Gefecht](https://st.museum-digital.de/tag/16056)
56- [Kanone](https://st.museum-digital.de/tag/10004)59- [Kanone](https://st.museum-digital.de/tag/10004)
57- [Karte](https://st.museum-digital.de/tag/33252)60- [Karte](https://st.museum-digital.de/tag/33252)
58- [Mantuanischer Erbfolgekrieg](https://st.museum-digital.de/tag/124071)
59- [Soldat](https://st.museum-digital.de/tag/48)61- [Soldat](https://st.museum-digital.de/tag/48)
60- [Stadt](https://st.museum-digital.de/tag/7411)62- [Stadt](https://st.museum-digital.de/tag/7411)
6163
62___64___
6365
6466
65Stand der Information: 2024-05-10 11:18:1867Stand der Information: 2022-07-13 15:35:35
66[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6769
68___70___
6971
70- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/105159-moiif01024/abriSs_der_statt_mantoua_/abriSs-der-statt-mantoua-wie-selbige-diser-zeit-von-den-keiserischen-belaegert-worden-1630-241484.jpg72- https://st.museum-digital.de/data/st/images/17/105159-moiif01024/abriSs_der_statt_mantoua_/abriSs-der-statt-mantoua-wie-selbige-diser-zeit-von-den-keiserischen-belaegert-worden-1630-241484.jpg
7173
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren