museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber Kriege und historische Ereignisse des 16./17. Jahrhunderts [MOIISt00022] Archiv 2023-02-03 15:54:45 Vergleich

OSTENDE

AltNeu
8Inventarnummer: MOIISt000228Inventarnummer: MOIISt00022
99
10Beschreibung10Beschreibung
11Flugblatt von 1601 mit der Darstellung der Belagerung Ostendes am Ärmelkanal 11Flugblatt von 1601 mit der Darstellung der Belagerung Ostendes
12 12
13Das Flugblatt zeigt in Vogelschau die Stadt Ostende und deren Umgebung mit der Positionierung der belagernden Truppen des Erzherzogs Albrecht VII. von Österreich. Auf See ist eine Schlacht zwischen niederländischen Schiffen und den Galeeren zu sehen, die Federico Espínola aus Spanien mitgebracht hatte. Details der Belagerungs- und Befestigungsbauten sind mit 1-11 bezeichnet. Die erklärende Legende fehlt. 13Das Flugblatt zeigt in Vogelschau die Stadt Ostende und deren Umgebung mit der Positionierung der belagernden Truppen des Erzherzogs Albrecht VII. von Österreich. Auf See ist eine Schlacht zwischen niederländischen Schiffen und den Galeeren zu sehen, die Federico Espínola aus Spanien mitgebracht hatte. Details der Belagerungs- und Befestigungsbauten sind mit 1-11 bezeichnet. Die erklärende Legende fehlt.
14Die Belagerung von Ostende fand während des auch als Achtzigjähriger Krieg bezeichneten niederländischen Unabhängigkeitskampfes statt. Spanische Truppen begannen am 5. Juli 1601 mit der Belagerung der von Niederländern verteidigten Stadt. Ostende wurde über das Meer versorgt und infolgedessen dauerte die Belagerung drei Jahre. Am 20. September 1604 kapitulierte die niederländische Garnison. 14Die Belagerung von Ostende fand während des auch als Achtzigjähriger Krieg bezeichneten niederländischen Unabhängigkeitskampfes statt. Spanische Truppen begannen am 5. Juli 1601 mit der Belagerung der von Niederländern verteidigten Stadt. Ostende wurde über das Meer versorgt und infolgedessen dauerte die Belagerung drei Jahre. Am 20. September 1604 kapitulierte die niederländische Garnison.
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-02-03 15:54:4557Stand der Information: 2022-12-09 17:19:17
58[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren