museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00935] Archiv 2022-07-12 10:24:19 Vergleich

Wahre und eigentliche abbildung der Veltschlacht vor Wümpffen, zwischen H. Herren Georg Friderich Marggr: zu Baden, etc: Und den, Herren/ General Fürstl: Bijrische Armada, Monsieur Tillij, etc: den 26 Aprill, Ao 1622 vorgelauffen.

AltNeu
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
6Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)6Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)
7Sammlung: [Seltene oder einzigartige Blätter](https://st.museum-digital.de/collection/1193)7Sammlung: [Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber](https://st.museum-digital.de/collection/1193)
8Inventarnummer: MOIIF009358Inventarnummer: MOIIF00935
99
10Beschreibung10Beschreibung
11Flugblatt von 1622 mit der Darstellung der Schlacht bei Wimpfen 11Flugblatt von 1622 mit der Darstellung der Schlacht bei Wimpfen am Neckar
12 12
13Das Flugblatt zeigt in Vogelschau eine bedeutende Schlacht in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges. Dargestellt ist im Wesentlichen der Neckar zwischen Wimpfen, Obereisesheim und Biberach. In diesem Gebiet kämpften die katholischen, bayerischen und spanischen Truppen unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba gegen den lutherischen Markgrafen Georg Friedrich von Baden-Durlach. 13Das Flugblatt zeigt in Vogelschau eine bedeutende Schlacht in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges. Dargestellt ist im Wesentlichen der Neckar zwischen Wimpfen, Obereisesheim und Biberach. In diesem Gebiet kämpften die katholischen, bayerischen und spanischen Truppen unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba gegen den lutherischen Markgrafen Georg Friedrich von Baden-Durlach.
14Erklärungen zu den militärischen Aufstellungen und Ereignissen sind innerhalb der Karte von A bis Q gekennzeichnet und unterhalb der Darstellung näher bezeichnet.14Erklärungen zu den militärischen Aufstellungen und Ereignissen sind innerhalb der Karte von A bis Q gekennzeichnet und unterhalb der Darstellung näher bezeichnet.
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 1622 [circa]26 + wann: 1622 [circa]
27 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
28 27
29- Wurde abgebildet (Ort) ...28- Wurde abgebildet (Ort) ...
30 + wo: [Bad Wimpfen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1091)29 + wo: [Bad Wimpfen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=1091)
31
32- Wurde abgebildet (Ort) ...
33 + wo: [Neckar](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=15833)
34 30
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3632
66___62___
6763
6864
69Stand der Information: 2022-07-12 10:24:1965Stand der Information: 2023-10-23 19:18:13
70[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7167
72___68___
7369
74- https://st.museum-digital.de/data/st/images/17/105182-moiif00935/wahre_und_eigentliche_abb/wahre-und-eigentliche-abbildung-der-veltschlacht-vor-wuempffen-zwischen-h-herren-georg-fri-216091.jpg70- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/105182-moiif00935/wahre_und_eigentliche_abb/wahre-und-eigentliche-abbildung-der-veltschlacht-vor-wuempffen-zwischen-h-herren-georg-fri-216091.jpg
7571
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren