museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00939] Archiv 2022-07-13 15:30:55 Vergleich

Abriß des Braunschweigischen Schloß Friedland, von Graff Tilly eingenommen,/ und wie solches zu entsetzen, Hertzog Christian sich vergebens unterstanden.

AltNeu
1# Abriß des Braunschweigischen Schloß Friedland, von Graff Tilly eingenommen,/ und wie solches zu entsetzen, Hertzog Christian sich vergebens unterstanden.1# Abriß des Braunschweigischen Schloß Friedland, von Graff Tilly eingenommen,/ und wie solches zu entsetzen, Hertzog Christian sich vergebens unterstanden.
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
6Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)5Sammlung: [Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/collection/1161)
7Inventarnummer: MOIIF009396Inventarnummer: MOIIF00939
87
9Beschreibung8Beschreibung
10Flugblatt von 1623 mit der Darstellung der Belagerung von Schloss Friedland bei Göttingen 9Flugblatt von 1623 mit der Darstellung der Belagerung von Schloss Friedland bei Göttingen
11 10
12Auf dem Blatt ist in Vogelschau das Gebiet zwischen Schloss Friedland und Schloss Rüstenberg (Rusteberg) mit zahlreichen Militärabteilungen, Feuergeschützen, Lagern, Fortifikationseinrichtungen und einigen Dörfern dargestellt. In der Mitte ist ein Zusammenstoß der gegnerischen Reiterei abgebildet. Lager und Ereignisse sind innerhalb der Darstellung bezeichnet. 11Auf dem Blatt ist in Vogelschau das Gebiet zwischen Schloss Friedland und Schloss Rüstenberg (Rusteberg) mit zahlreichen Militärabteilungen, Feuergeschützen, Lagern, Fortifikationseinrichtungen und einigen Dörfern dargestellt. In der Mitte ist ein Zusammenstoß der gegnerischen Reiterei abgebildet. Lager und Ereignisse sind innerhalb der Darstellung bezeichnet.
13Belagert wurde das Schloss von kaiserlichen Truppen unter Graf Tilly. Bevor es zu ernsthaften Auseinandersetzungen kam, zog sich Christian II. von Braunschweig-Wolfenbüttel mit seinen Truppen zurück und Tilly konnte Schloss Friedland am 6. Juli einnehmen.12Belagert wurde das Schloss von kaiserlich-katholischen Truppen unter Graf Tilly. Bevor es zu ernsthaften Auseinandersetzungen kam, zog sich Christian II. von Braunschweig-Wolfenbüttel mit seinen Truppen zurück und Tilly konnte Schloss Friedland am 6. Juli einnehmen.
1413
15Material/Technik14Material/Technik
16Radierung15Radierung
25 + wann: 162324 + wann: 1623
26 25
27- Wurde abgebildet (Ort) ...26- Wurde abgebildet (Ort) ...
28 + wo: [Friedland-bei Göttingen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=64396)27 + wo: [Friedland (Niedersachsen)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=64396)
29 28
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3130
34## Schlagworte33## Schlagworte
3534
36- [Belagerung](https://st.museum-digital.de/tag/11064)35- [Belagerung](https://st.museum-digital.de/tag/11064)
36- [Dreißigjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/9156)
37- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)37- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
38- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)38- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)
39- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)39- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2022-07-13 15:30:5549Stand der Information: 2024-05-10 11:15:04
50[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
5353
54- https://st.museum-digital.de/data/st/images/17/105194-moiif00939/abriSs_des_braunschweigis/abriSs-des-braunschweigischen-schloSs-friedland-von-graff-tilly-eingenommen-und-wie-solche-911174.jpg54- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/105194-moiif00939/abriSs_des_braunschweigis/abriSs-des-braunschweigischen-schloSs-friedland-von-graff-tilly-eingenommen-und-wie-solche-911174.jpg
5555
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren