museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001180] Archiv 2022-07-06 17:21:12 Vergleich

Herrhausen am Harz: Gut und Dorf, 1654 (aus: Merian "Braunschweig")

AltNeu
5Inventarnummer: Gr 0011805Inventarnummer: Gr 001180
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Darstellung des Gutes, heute zu Seesen eingemeindet, ist in eine weite Landschaft eingebettet, im Hintergrund der Westharz. Eine herrschaftliche Kutsche, vierspännig, verlässt gerade Herrhausen, ein Bote reitet voran. Eine Gruppe von Hunden trollt sich auf der Straße, ganz vorn ist ein Wehr in einem Graben angedeutet. 8Dargestellt ist das Gut, heute Dorf Herrhausen, heute zu Seesen eingemeindet. Es ist in eine weite Landschaft eingebettet, im Hintergrund der Westharz. Eine herrschaftliche Kutsche, vierspännig, verlässt gerade Herrhausen, ein Bote reitet voran. Eine Gruppe von Hunden trollt sich auf der Straße, ganz vorn ist ein Wehr in einem Graben angedeutet.
9 9
10Die Darstellung ist von zwei Linien gerahmt und in der Darstellung Mi. o. (im Himmel) bezeichnet "Herhausen Vor dem Hartz gelegen", li. Wappen mit Helmzier, darunter Legende A-B. Sie stammt aus der Merianschen Topographie des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, die mit über 200 Ansichten und Texten von Gewährsleuten der Herzöge und nicht von Martin Zeiller, zu den aufwendigsten, teuersten, aber auch historisch wertvollsten Bänden der Reihe wurde. Die Ansicht des Rittergutes ist eingebunden vor S. 110, der Ort ist heute zu Seesen eingemeindet. 10Die Darstellung ist von zwei Linien gerahmt und in der Darstellung Mi. o. (im Himmel) bezeichnet "Herhausen Vor dem Hartz gelegen", li. Wappen mit Helmzier, darunter Legende A-B. Sie stammt aus der Merianschen Topographie des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, die mit über 200 Ansichten und Texten von Gewährsleuten der Herzöge und nicht von Martin Zeiller, zu den aufwendigsten, teuersten, aber auch historisch wertvollsten Bänden der Reihe wurde. Die Ansicht des Rittergutes ist eingebunden vor S. 110, der Ort ist heute zu Seesen eingemeindet.
11 11
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2022-07-06 17:21:1258Stand der Information: 2022-07-12 07:31:10
59[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)59[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6060
61___61___
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren