museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001216] Archiv 2023-06-13 10:05:20 Vergleich

Ilsetal: Ilsestein, 1812 (Wiederhold: Stammbuchblatt)

AltNeu
23- Vorlagenerstellung ...23- Vorlagenerstellung ...
24 + wer: [Heinrich Christoph Grape (1761-1834)](https://st.museum-digital.de/people/35119) [wahrsch.]24 + wer: [Heinrich Christoph Grape (1761-1834)](https://st.museum-digital.de/people/35119) [wahrsch.]
25 25
26- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Heinrich Christoph Grape (1761-1834)](https://st.museum-digital.de/people/35119)
28 + wo: [Göttingen](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=203)
29
30- Herausgegeben ...26- Herausgegeben ...
31 + wer: [Wiederhold, Göttingen](https://st.museum-digital.de/people/53045)27 + wer: [Wiederhold, Göttingen](https://st.museum-digital.de/people/53045)
32 + wann: 1810 [circa]28 + wann: 1810 [circa]
4036
41## Literatur37## Literatur
4238
43- Peter Bode, Claudia Grahmann u.a. (2016): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1780 bis 1820. Wernigerode, Abb. S. 90 re. o. (kol. Exempl.)
44- Rolf Wilhelm Brednich unter Mitarbeit von Klaus Deumling (1997): Denkmale der Freundschaft. Die Göttinger Stammbuchkupfer - Quellen der Kulturgeschichte. Aus den Beständen des Stadtarchivs Göttingen, der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, des Städtischen Museums Göttingen, des Firmenarchivs Wiederholdt Göttingen und des Historischen Museums am Hohen Ufer Hannover.. Friedland, Nr. 326, S. 166.39- Rolf Wilhelm Brednich unter Mitarbeit von Klaus Deumling (1997): Denkmale der Freundschaft. Die Göttinger Stammbuchkupfer - Quellen der Kulturgeschichte. Aus den Beständen des Stadtarchivs Göttingen, der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, des Städtischen Museums Göttingen, des Firmenarchivs Wiederholdt Göttingen und des Historischen Museums am Hohen Ufer Hannover.. Friedland, Nr. 326, S. 166.
4540
46## Schlagworte41## Schlagworte
55___50___
5651
5752
58Stand der Information: 2023-06-13 10:05:2053Stand der Information: 2022-06-25 07:58:18
59[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)54[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
6055
61___56___
6257
63- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/105312-gr_001216/ilsetal_ilsestein_vor_181/ilsetal-ilsestein-vor-1814-stammbuchblatt-105312-991815.jpg58- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/105312-gr_001216/ilsetal_ilsestein_vor_181/ilsetal-ilsestein-vor-1814-stammbuchblatt-105312-991815.jpg
6459
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren