museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Schloß Wernigerode GmbH Sammlung der Druckgraphik [Gr 001218] Archiv 2022-06-06 18:50:31 Vergleich

Bodetal: Eingang ins Bodethal, inkl. Umschlag, um 1855 (aus: Brückner "Bodetal")

AltNeu
1# Bodetal: Eingang ins Bodethal, inkl. Umschlag, nach 1863 (aus: Brückner "Bodetal")1# Bodetal: Eingang ins Bodethal, inkl. Umschlag, um 1855 (aus: Brückner "Bodetal")
22
3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)3[Schloß Wernigerode GmbH](https://st.museum-digital.de/institution/128)
4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)4Sammlung: [Sammlung der Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/collection/531)
5Inventarnummer: Gr 0012185Inventarnummer: Gr 001218
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Standort des Zeichners ist etwa die Blechhütte, die damals nicht nur ein Industriebetrieb, sondern auch eine bekannte Gaststätte war. Dargestellt ist rechts die Roßtrappe, Hauptmotiv ist die Wiese, von der Bode durchflossen, vor dem engen eigentlichen Bodetal gelegen. Sie entwickelte sich bald zu einer beliebten Flaniermiele. Sie ist heute überbaut mit Wohnbebauung, Kletter- und Vergnügungspark und den Aufzugsanlagen zur Roßtrappe. 8Standort des Zeichners ist etwa die Blechhütte, die damals nicht nur ein Industriebetrieb, sondern auch eine bekannte Gaststätte war. Dargestellt ist rechts die Roßtrappe, Hauptmotiv ist die Wiese, von der Bode durchflossen, vor dem engen eigentlichen Bodetal gelegen. Sie entwickelte sich bald zu einer beliebten Flaniermiele. Sie ist heute überbaut mit Wohnbebauung, Kletter- und Vergnügungspark und den Aufzugsanlagen zur Roßtrappe.
9 9
10Die Darstellung ist von Balken gerahmt und darunter bezeichnet li. u. "W. Ripe del.", re. u. "A. Schule sc.", Mi. u. "Eingang ins Bodetal/ im Bodethale.", darunter "Druck u. Verlag von Ed. Brückner in Goslar." 10Die Darstellung ist von Balken gerahmt und darunter bezeichnet li. u. "W. Ripe del.", re. u. "A. Schule sc.", Mi. u. "Eingang ins Bodetal/ im Bodethale.", darunter "Druck u. Verlag von Ed. Brückner in Goslar."
11Ein Blatt von sechs Blatt Ansichten, mit einem Umschlag (Gr 001224), gefaltet aus einem gelben Bogen A3 bedruckt zweifarbig: "Aus Brückner's Harz-Album. / III. Station. / Erinnerung ans Bodethal. / Sechs Stahlstiche .... Preis 12 1/2 Sgr. 10 Gr. [...]". 11Ein Blatt von sechs Blatt Ansichten, mit einem Umschlag (Gr 001224), gefaltet aus einem gelben Bogen A3 bedruckt zweifarbig: "Aus Brückner's Harz-Album. / III. Station. / Erinnerung ans Bodethal. / Sechs Stahlstiche .... Preis 12 1/2 Sgr. 10 Gr. [...]". Das Blatt ist Nr. 27 der Ansichtenfolge "Harz-Album", die ab 1853 mit zunächst 24 Blatt erschienen und schrittweise vermehrt wurden. Eine genaue Datierung ist daher schwierig. Diese Ansicht ist noch nicht im Geleitsmann durch den Harz von August Ey (1854 erschienen) enthalten.
12 12
13Die sechs Ansichten und der Umschlag gelangten 2019 als Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.13Die Sammelmappe gelangte 2019 als Schenkung der Sammlung Bürger an die Schloß Wernigerode GmbH.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Stahlstich auf Velin.16Stahlstich auf Velin
1717
18Maße18Maße
1911,8 x 17,9 cm (Blattgröße); 6,3 x 9,2 cm (Bildgröße)1911,8 x 17,9 cm (Blattgröße); 6,3 x 9,2 cm (Bildgröße)
40- [Blechhütte (Thale)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=83095)40- [Blechhütte (Thale)](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=83095)
41- [Thale](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=364)41- [Thale](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=364)
4242
43## Teil von
44
45- [Brückner "Erinnerung ans Bodetal"](https://st.museum-digital.de/series/677)
46
47## Literatur
48
49- Griep, Hans-Günther, Hans Hahnemann und Hans Ulrich (1980): Wilhelm Ripe 1818-1885 (= Goslarer Künstler und Kunsthandwerker, hg. von Hans Ulrich, Bd. 2). Goslar, S. 15ff., S. 24
50- Peter Bode, Claudia Grahmann, Uwe Lagatz und Rainer Schulze (2017): Der Harz. Faszinierende Landschaft in der Grafik von 1830 bis 1870. Wernigerode, nicht enthalten (ähnliche Motive S. 166 u. )
51
43## Schlagworte52## Schlagworte
4453
45- [Ansicht (Abbildung)](https://st.museum-digital.de/tag/780)54- [Druckgraphik](https://st.museum-digital.de/tag/13314)
55- [Harzansicht](https://st.museum-digital.de/tag/93702)
46- [Natur](https://st.museum-digital.de/tag/887)56- [Natur](https://st.museum-digital.de/tag/887)
57- [Tourismusgeschichte](https://st.museum-digital.de/tag/94159)
4758
48___59___
4960
5061
51Stand der Information: 2022-06-06 18:50:3162Stand der Information: 2023-06-13 10:05:20
52[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)63[RR-F @ Schloß Wernigerode GmbH](http://www.europeana.eu/rights/rr-f/)
5364
54___65___
5566
56- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/105326-gr_001218/bodetal_eingang_ins_bodet/bodetal-eingang-ins-bodethal-inkl-umschlag-nach-1863-aus-brueckner-bodetal-105326-496625.jpg67- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/105326-gr_001218/bodetal_eingang_ins_bodet/bodetal-eingang-ins-bodethal-inkl-umschlag-nach-1863-aus-brueckner-bodetal-105326-496625.jpg
57- https://st.museum-digital.de/data/st/images/128/105326-gr_001218/bodetal_eingang_ins_bodet/bodetal-eingang-ins-bodethal-inkl-umschlag-nach-1863-aus-brueckner-bodetal-105326-795195.jpg68- https://st.museum-digital.de/data/san/images/128/105326-gr_001218/bodetal_eingang_ins_bodet/bodetal-eingang-ins-bodethal-inkl-umschlag-nach-1863-aus-brueckner-bodetal-105326-795195.jpg
5869
Schloß Wernigerode GmbH

Objekt aus: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Das Museum kontaktieren