museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte [MOIIF00429] Archiv 2023-04-20 16:48:53 Vergleich

O.T.

AltNeu
9Beschreibung9Beschreibung
10Flugblatt von 1623-1627 mit der feierlichen Unterzeichnung eines spanisch-englischen Heiratsvertrages 10Flugblatt von 1623-1627 mit der feierlichen Unterzeichnung eines spanisch-englischen Heiratsvertrages
11 11
12Auf dem linken Bildfeld des Blattes unterzeichnet der englische König James I. in der Chapel Royal im St. James’s Palace in London den spanischen Heiratsvertrag, der eine Vermählung zwischen der spanischen Infantin mit Charles I. Prince of Wales besiegeln sollte. Im rechten Bildfeld sitzen James I. und der spanische Botschafter an einer langen, reich gedeckten Tafel. Im Vordergrund erhält der König eine Handwaschung als Bestandteil des Tafelzeremoniells. 12Auf dem linken Bildfeld des Blattes unterzeichnet der englische König James I., in der Chapel Royal im St. James’s Palace in London den spanischen Heiratsvertrag, der eine Vermählung zwischen der spanischen Infantin mit Charles I. Prince of Wales besiegeln sollte. Im rechten Bildfeld sitzen James I. und der spanische Botschafter an einer langen, reich gedeckten Tafel. Im Vordergrund erhält der König eine Handwaschung als Bestandteil des Tafelzeremoniells.
13Das Blatt ist nicht vollständig. In anderen Versionen gibt es weitere Darstellungen unterhalb der zwei Bildfelder mit James I. in einer Prozession und der Ansicht auf London mit der St Paul's Cathedral. 13Das Blatt ist nicht vollständig. In anderen Versionen gibt es weitere Darstellungen unterhalb der zwei Bildfelder mit James I. in einer Prozession und der Ansicht auf London mit der St Paul's Cathedral.
14Als Vorlagengeber für die Radierung kommen Dominicus Custos und Erasmus Kempfer in Frage.14Als Vorlagengeber für die Radierung kommen Dominicus Custos und Erasmus Kempfer infrage.
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Radierung17Radierung
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2023-04-20 16:48:5371Stand der Information: 2022-12-30 12:39:42
72[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7373
74___74___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren