museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts [MOIIF00451] Archiv 2024-05-10 11:09:08 Vergleich

Belagerung der Statt und Vestung/ RHEINBERCK/ Durch ihr Ex. Printz Fridrich Henrich/ von Uranien Grave zu Nassaw etc./ angefangen den 13. Mey, ud nach zo tage/ mit acort übergeben, den 4. Iuny./ 1633

AltNeu
1# Belagerung der Statt und Vestung/ RHEINBERCK/ Durch ihr Ex. Printz Fridrich Henrich/ von Uranien Grave zu Nassaw etc./ angefangen den 13. Mey, ud nach zo tage/ mit acort übergeben, den 4. Iuny./ 16331# Belagerung der Statt und Vestung/ RHEINBERCK/ Durch ihr Ex. Printz Fridrich Henrich/ von Uranien Grave zu Nassaw etc./ angefangen den 13. Mey, ud nach zo tage/ mit acort übergeben, den 4. Iuny./ 1633
22
3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)3[Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)](https://st.museum-digital.de/institution/17)
4Sammlung: [Grafische Sammlung](https://st.museum-digital.de/collection/54)
4Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)5Sammlung: [Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert](https://st.museum-digital.de/collection/1077)
5Sammlung: [Kriege und historische Ereignisse des 17. Jahrhunderts](https://st.museum-digital.de/collection/1161)6Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg 1618-1648](https://st.museum-digital.de/collection/1166)
6Inventarnummer: MOIIF004517Inventarnummer: MOIIF00451
78
8Beschreibung9Beschreibung
9Flugblatt von 1633 mit der Darstellung der Belagerung Rheinbergs am Niederrhein 10Flugblatt von 1633 mit der Darstellung der Belagerung Rheinbergs
10 11
11Das Flugblatt zeigt sowohl eine Gesamtansicht der Stadt und Befestigung von Rheinberg als auch die Umgebung mit der Belagerung von 1633 aus der Vogelperspektive. In der Umgebung befindet sich ein System bestehend aus Wasserwegen und Kanälen, verschiedenen Schanzen und Gräben sowie militärischen Lagern. Innerhalb der Karte sind einige Ortschaften und Elemente der Belagerung mit A-F bezeichnet, die in einer Legende links unten erklärt sind. 12Das Flugblatt zeigt sowohl eine Gesamtansicht der Stadt und Befestigung von Rheinberg als auch die Umgebung mit der Belagerung von 1633 aus der Vogelperspektive. In der Umgebung befindet sich ein System bestehend aus Wasserwegen und Kanälen, verschiedenen Schanzen und Gräben sowie militärischen Lagern. Innerhalb der Karte sind einige Ortschaften und Elemente der Belagerung mit A-F bezeichnet, die in einer Legende links unten erklärt sind.
12Die Einnahme der Stadt und Festung Rheinberg, die von der kaiserlich-spanischen Armee gehalten wurde, erfolgte am 13. Mai 1633 durch Friedrich Heinrich von Oranien und seine Truppen.13Die Einnahme der Stadt und Festung Rheinberg, die von der kaiserlich-spanischen Armee gehalten wurde, erfolgte am 13. Mai 1633 durch Friedrich Heinrich von Oranien und seine Truppen.
2223
23- Gedruckt ...24- Gedruckt ...
24 + wann: 1633 [circa]25 + wann: 1633 [circa]
26 + wo: [Deutschland](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
25 + datiert nach: Das Germanische Nationalmuseum (1856)27 + datiert nach: Das Germanische Nationalmuseum (1856)
26 28
27- Wurde abgebildet (Ort) ...29- Wurde abgebildet (Ort) ...
34## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3537
36- [Rhein](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3477)38- [Rhein](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=3477)
39- [Rheinberg](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=28123)
3740
38## Literatur41## Literatur
3942
45- [Befestigung](https://st.museum-digital.de/tag/8169)48- [Befestigung](https://st.museum-digital.de/tag/8169)
46- [Belagerung](https://st.museum-digital.de/tag/11064)49- [Belagerung](https://st.museum-digital.de/tag/11064)
47- [Brücke](https://st.museum-digital.de/tag/1043)50- [Brücke](https://st.museum-digital.de/tag/1043)
48- [Dreißigjähriger Krieg](https://st.museum-digital.de/tag/9156)
49- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)51- [Druckgrafik](https://st.museum-digital.de/tag/7950)
50- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)52- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)
51- [Festung](https://st.museum-digital.de/tag/1186)53- [Festung](https://st.museum-digital.de/tag/1186)
61___63___
6264
6365
64Stand der Information: 2024-05-10 11:09:0866Stand der Information: 2022-07-12 12:33:27
65[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6668
67___69___
6870
69- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/105348-moiif00451/belagerung_der_statt_und_/belagerung-der-statt-und-vestung-rheinberck-durch-ihr-ex-printz-fridrich-henrich-von-urani-129428.jpg71- https://st.museum-digital.de/data/st/images/17/105348-moiif00451/belagerung_der_statt_und_/belagerung-der-statt-und-vestung-rheinberck-durch-ihr-ex-printz-fridrich-henrich-von-urani-129428.jpg
7072
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren