museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Seltene oder einzigartige Blätter, für den Grafikliebhaber [MOIIF01088] Archiv 2022-12-09 18:29:26 Vergleich

Was Buchhalten sey. ERstlich vernemb der Leser frey/ Jn handlung/ was Buchhalté sey/ Dasselb durchauß nichts anderst ist

AltNeu
5858
59- [Allegorie](https://st.museum-digital.de/tag/97)59- [Allegorie](https://st.museum-digital.de/tag/97)
60- [Bilanz](https://st.museum-digital.de/tag/26677)60- [Bilanz](https://st.museum-digital.de/tag/26677)
61- [Buchführung](https://st.museum-digital.de/tag/38742)61- [Buchhaltung](https://st.museum-digital.de/tag/38742)
62- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)62- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)
63- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)63- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)
64- [Kaufmann](https://st.museum-digital.de/tag/1887)64- [Kaufmann](https://st.museum-digital.de/tag/1887)
72___72___
7373
7474
75Stand der Information: 2022-12-09 18:29:2675Stand der Information: 2023-10-06 00:03:53
76[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7777
78___78___
7979
80- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/105425-moiif01088/was_buchhalten_sey_erstli/was-buchhalten-sey-erstlich-vernemb-der-leser-frey-jn-handlung-was-buchhalte-sey-dasselb-d-749674.jpg80- https://st.museum-digital.de/data/san/images/17/105425-moiif01088/was_buchhalten_sey_erstli/was-buchhalten-sey-erstlich-vernemb-der-leser-frey-jn-handlung-was-buchhalte-sey-dasselb-d-976875.jpg
8181
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren