museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Museum Wolmirstedt Archivalien Fotothek [A_42.02] Archiv 2022-06-08 17:43:04 Vergleich

Farbfotografie, Richard Kricheldorff

AltNeu
3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)3[Museum Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/institution/68)
4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)4Sammlung: [Archivalien](https://st.museum-digital.de/collection/600)
5Sammlung: [Fotothek](https://st.museum-digital.de/collection/599)5Sammlung: [Fotothek](https://st.museum-digital.de/collection/599)
6Sammlung: [Fotothek Wolmirstedt](https://st.museum-digital.de/collection/603)
7Inventarnummer: A_42.026Inventarnummer: A_42.02
87
9Beschreibung8Beschreibung
21___20___
2221
2322
24- Hergestellt ...23- Aufgenommen ...
25 + wann: 1983 [circa]24 + wann: 1983 [circa]
26 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)25 + wo: [Berlin](https://st.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
27 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
28
29- [Hermann Werner (Maler) (1816-1905)](https://st.museum-digital.de/people/16458)
30
28## Literatur31## Literatur
2932
30- Pilz, Anette (2011): Die Geschichte des Junkerhofes in Wolmirstedt. Haldenleben33- Pilz, Anette (2011): Die Geschichte des Junkerhofes in Wolmirstedt. Haldenleben
3134
32## Schlagworte35## Schlagworte
3336
34- [Fotografie](https://st.museum-digital.de/tag/132)37- [Hunde](https://st.museum-digital.de/tag/2339)
35- [Junge](https://st.museum-digital.de/tag/8888)38- [Junge](https://st.museum-digital.de/tag/8888)
36- [Kind](https://st.museum-digital.de/tag/10)39- [Kind](https://st.museum-digital.de/tag/10)
37- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/tag/858)40- [Landschaft](https://st.museum-digital.de/tag/858)
41- [Porträt](https://st.museum-digital.de/tag/22)
38- [Strohhut](https://st.museum-digital.de/tag/3714)42- [Strohhut](https://st.museum-digital.de/tag/3714)
3943
40___44___
4145
4246
43Stand der Information: 2022-06-08 17:43:0447Stand der Information: 2022-06-21 03:44:50
44[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Museum Wolmirstedt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4549
46___50___
Museum Wolmirstedt

Objekt aus: Museum Wolmirstedt

Das Wolmirstedter Museum wurde 1927 gegründet und befindet sich seit 1981 in einer teilweise ausgebauten Bruchsteinscheune auf der Schlossdomäne,...

Das Museum kontaktieren