museum-digitalsachsen-anhalt
STRG + Y
de
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte [MOIIF00702] Archiv 2022-12-30 12:39:42 Vergleich

O.T.

AltNeu
9Beschreibung9Beschreibung
10Radierung von ca. 1610 mit der Darstellung einer Hinrichtung 10Radierung von ca. 1610 mit der Darstellung einer Hinrichtung
11 11
12Auf dem Flugblatt ist die Hinrichtung von François Ravaillac abgebildet. Er war ein französischer katholischer Zealot und hatte 1610 König Heinrich IV. von Frankreich ermordet. Am 27. Mai 1610 wurde er auf der Place de Grève gemartert und durch Vierteilung mittels Pferden hingerichtet. 12Auf dem Flugblatt ist die Hinrichtung von François Ravaillac abgebildet. Er war ein französischer katholischer Fanatiker und hatte 1610 König Heinrich IV. von Frankreich ermordet. Am 27. Mai 1610 wurde er auf der Place de Grève gemartert und durch Vierteilung mittels Pferden hingerichtet.
13Verlegt wurde das Blatt vermutlich von Johann Hogenberg.13Verlegt wurde das Blatt vermutlich von Johann Hogenberg.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
5252
53## Schlagworte53## Schlagworte
5454
55- [Attentat](https://st.museum-digital.de/tag/32013)55- [Anschlag](https://st.museum-digital.de/tag/32013)
56- [Blasebalg](https://st.museum-digital.de/tag/11059)56- [Blasebalg](https://st.museum-digital.de/tag/11059)
57- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)57- [Einblattdruck](https://st.museum-digital.de/tag/16732)
58- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)58- [Flugblatt](https://st.museum-digital.de/tag/9548)
66___66___
6767
6868
69Stand der Information: 2022-12-30 12:39:4269Stand der Information: 2023-10-23 19:18:13
70[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Kulturstiftung Sachsen-Anhalt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7171
72___72___
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Objekt aus: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Seit 1904 ist in der Moritzburg das hallesche Kunstmuseum untergebracht, zunächst nur mit seinen kunsthandwerklichen Beständen, ab 1921 auch mit der...

Das Museum kontaktieren